Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung
Elementarpädagogische Forschung zur Beziehungsfähigkeit als emotional-soziale Kompetenzentwicklung im Kontext religiöser Bildungsprozesse
Sprache: Deutsch
465 Seiten, mit 30 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-8471-0142-0
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage 2014
How can the topic of empathy be integrated into elementary religious and social education as a... mehr
Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung
How can the topic of empathy be integrated into elementary religious and social education as a means of value formation? It is the aim of this study, using practical examples, to show the determining factors of empathic and prosocial competencies. Above all the intention is to effectively broaden training and further education in terms of empathic competencies in dealing with parents and children, and purposefully intervene in the context of religious education in order to nurture empathic behaviour as a pre-requisite of emotional and prosocial development. This approach provides a clear chance for a subject-oriented and also educationally oriented concept that builds on children’s competencies and offers specific possibilities for encouraging their development.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 3,5cm, Gewicht: 0,9 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Mitgefühl als Weg zur Werte-Bildung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Caroline Teschmer
- Dr. Caroline Teschmer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Praktische Theologie / Religionspädagogik an der Universität Osnabrück.
mehr...
Werte-Bildung interdisziplinär Zur gesamten Reihe
Wie sich Werte bilden
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Martina Blasberg-Kuhnke (Hg.),
- Eva Gläser (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Susanne Müller-Using (Hg.)
50,00 €
Werte leben lernen
- Ulrike Graf (Hg.),
- Susanne Klinger (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Sonja Angelika Strube (Hg.)
50,00 €
Antisemitismusprävention in der Grundschule –...
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Michèle Wenger (Hg.)
45,00 €
Was hält die Migrationsgesellschaft zusammen?
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Elk Franke (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.)
45,00 €
Demnächst
Demnächst
Demnächst

Macht, Gewalt und Sex
- Talisa Groß (Hg.),
- Laura-Marie Mork (Hg.),
- Florian Oepping (Hg.),
- Nhan Gia Vo (Hg.),
- Joran Yonis (Hg.)
ca. 55,00 €
Werte leben lernen
- Ulrike Graf (Hg.),
- Susanne Klinger (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Arnim Regenbogen (Hg.),
- Sonja Angelika Strube (Hg.)
50,00 €
Wie sich Werte bilden
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Martina Blasberg-Kuhnke (Hg.),
- Eva Gläser (Hg.),
- Reinhold Mokrosch (Hg.),
- Susanne Müller-Using (Hg.)
50,00 €