Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-61389-4.jpg

Kommt und spielt 2

Bewegter Religionsunterricht im 3. und 4. Schuljahr

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
184 Seiten, mit zahlr. Abb. und Notenbeispielen
ISBN: 978-3-525-61389-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., durchgesehene Auflage 2003, 2013
Bewegter Religionsunterricht – das ist Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Fuß. Äußere Bewegung kann... mehr
Kommt und spielt 2
Bewegter Religionsunterricht – das ist Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Fuß. Äußere Bewegung kann innere Bewegung in Gang setzen: In Symbolspielen, verschiedenen Formen des Rollenspiels, in gestisch-pantomimischem Gestalten, beim Tanzen, beim aktiven Musizieren oder bei Wahrnehmungsaktionen entfaltet sich ein realer und ein symbolischer Bewegungsraum. Das Kind erlebt sich und seine Welt aktiv durch die eigene körperliche Bewegung. Die Kinder können im Spiel neue Lebensentwürfe ausprobieren und darüber ins Gespräch kommen. Dies wird in 38 Unterrichtsentwürfen für die 3. und 4. Klasse modellhaft vorgestellt.Außerdem werden folgende Grundsatzthemen behandelt: · Rhythmik – Motopädagogik – Improvisationstheater· Woher die Ideen nehmen?· Mit dem Körper hören – Bewegung als Aufmerksamkeitshilfe· Disziplin? Vom Umgang mit schwierigen KindernDie Bücher zum Bewegten Religionsunterricht – Bewegter Religionsunterricht, Kommt und spielt 1 und »Kommt und spielt 2« – bieten wir Ihnen auch im preisgünstigen Kombipaket oder samt der zugehörigen Musik-CD im Kombipaket mit Musik-CD.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 29,7 x 1,1cm, Gewicht: 0,552 kg
Kundenbewertungen für "Kommt und spielt 2"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Elisabeth Buck
    • Elisabeth Buck hat das Konzept des Bewegten Religionsunterrichts entwickelt. Als Diplom-Musikpädagogin mit Hauptfach Musik und Bewegung (Rhythmik) und mit einer gemeindepädagogischen Zusatzausbildung wendet sie sich dem Religionsunterricht aus einem besonderen Blickwinkel zu: Die Interaktion von Sprache und Bewegung wird zum Impuls für die Didaktik des Religionsunterrichts und für religionsunterrichtliche Lernprozesse. Elisabeth Buck ist Dozentin an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
      mehr...
978-3-525-61107-4.jpg
32,00 €
NEU
4066338637987.jpg
Bildung und Erziehung 2023 Jg. 76, Heft 1
  • Karin Büchter  (Hg.),
  • Manfred Heinemann  (Hg.),
  • Heribert Hinzen  (Hg.),
  • Hilmar Hoffmann  (Hg.),
  • Elisabeth Meilhammer  (Hg.),
  • Anatoli Rakhkochkine  (Hg.),
  • Una Röhr-Sendlmeier  (Hg.),
  • Sonja Steier  (Hg.)
ab 21,00 €
NEU
4066338638175.jpg
Pastoraltheologie ohne GPM 2023 Jg. 112, Heft 1
  • Lutz Friedrichs  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Eberhard Hauschildt  (Hg.),
  • Julia Koll  (Hg.),
  • Ralph Kunz  (Hg.),
  • Ulf Liedke  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Birte Platow  (Hg.),
  • Maike Schult  (Hg.),
  • Ulrich Schwab  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.)
ab 18,00 €
Religion subjektorientiert erschließen
Religion subjektorientiert erschließen
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Religion unterrichten
Religion unterrichten
  • Bernd Schröder
18,00 €
978-3-8252-5797-2.jpg
Religionspädagogik in Anforderungssituationen
  • Tanja Gojny,
  • Hartmut Lenhard,
  • Mirjam Zimmermann
22,00 €
Der kindlichen Seele Raum schaffen
ca. 20,00 €
Sprachsensibler Religionsunterricht
Sprachsensibler Religionsunterricht
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
„Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“
„Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“
  • Gunther vom Stein,
  • Franziska Rautenberg
16,00 €
978-3-525-70300-7.jpg
Modelle als Wege des Theologisierens
  • Gerhard Büttner,
  • Oliver Reis
32,00 €
978-3-525-70296-3.jpg
28,00 €
978-3-525-70286-4.jpg
23,00 €
 Open Access
Zeitschrift
978-3-525-71699-1.jpg
Bibelauslegung
  • Michael Schneider,
  • Michael Rydryck
25,00 €
978-3-525-70273-4.jpg
25,00 €
978-3-525-70271-0.jpg
Lebenserfahrungen – Gotteserfahrungen
  • Gunther vom Stein,
  • Inga Effert
19,00 €
978-3-525-70266-6.jpg
Elementarisierung 2.0
  • Friedrich Schweitzer,
  • Sara Haen,
  • Evelyn Krimmer,
  • Evelyn Krimmer
25,00 €
978-3-525-70262-8.jpg
Das Kirchenjahr erkunden
  • Dorothee Maas-Hitzke,
  • Jessica Wilhelmi
18,00 €
978-3-525-77025-2.jpg
Religion unterrichten in Vielfalt
  • Saskia Eisenhardt  (Hg.),
  • Kathrin S. Kürzinger  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Uta Pohl-Patalong  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-70260-4.jpg
32,00 €
978-3-525-71141-5.jpg
28,00 €
RU für morgen 1–3 im Paket
RU für morgen 1–3 im Paket
  • Gunther vom Stein  (Hg.)
59,00 €
978-3-8252-4266-4.jpg
Praxissemester Religion
  • Mirjam Zimmermann,
  • Hartmut Lenhard
22,00 €
978-3-7887-3295-0.jpg
28,00 €
978-3-525-77012-2.jpg
Religion mit Kindern 4
  • Martina Steinkühler
25,00 €
Schulgottesdienste mit Religionsunterricht praktisch
17,00 €
978-3-525-70142-3.jpg
Spielend leichter unterrichten
  • Meike Lohmann,
  • Meike Lohmann
20,00 €
978-3-525-70220-8.jpg
Bilderbuchstunden
  • Mirjam Zimmermann,
  • Christian Butt
35,00 €
Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Band 1-5
Theologie für Lehrerinnen und Lehrer, Band 1-5
  • Rainer Lachmann  (Hg.),
  • Gottfried Adam  (Hg.),
  • Werner H. Ritter  (Hg.),
  • Christine Reents  (Hg.),
  • Herbert Gutschera  (Hg.),
  • Jörg Thierfelder  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Henrik Simojoki  (Hg.),
  • Ulrich H.J. Körtner  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-77021-4.jpg
22,00 €
978-3-525-70233-8.jpg
RU für morgen 2
  • Gunther vom Stein  (Hg.)
24,00 €
978-3-525-70234-5.jpg
RU für morgen 3
  • Gunther vom Stein  (Hg.)
24,00 €
978-3-525-70230-7.jpg
RU für morgen 1
  • Gunther vom Stein  (Hg.)
24,00 €
978-3-525-61488-4.jpg
Religion als Unterricht
  • Gerhard Büttner,
  • Veit-Jakobus Dieterich
ab 23,00 €
978-3-525-61489-1.jpg
32,00 €