Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-67017-0.jpg

Wahrgenommene Individualität

Eine Theologie der Lebensführung

25,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
119 Seiten
ISBN: 978-3-525-67017-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
Individuelle Lebensführung gelingt, wenn ein Mensch etwas mit sich anfangen kann, wenn er eine... mehr
Wahrgenommene Individualität

Individuelle Lebensführung gelingt, wenn ein Mensch etwas mit sich anfangen kann, wenn er eine Form für sein Leben freilegt, die dem entspricht, woran ihm liegt. Das Miteinander von Menschen gelingt, wenn sie einander so anblicken, dass sie ein Gefühl dafür gewinnen, in welcher je besonderen Art und Weise der jeweils andere Mensch sich eine Gestalt für sein Leben sucht und findet. Beides, das Ergreifen der eigenen Freiheit und die Begegnung mit dem anderen Individuum, kann jedoch auch misslingen. Der Mensch scheitert unwillentlich, aber nicht unverschuldet an seiner eigenen Freiheit, wenn er in Unaufrichtigkeit, Selbsttäuschung und Verlogenheit erstarrt. Freiheit wird von außen kompromittiert oder gar zerstört, wenn Menschen unter den entwertenden Blicken anderer in Scham verfallen. Im Lichte der christlichen Tradition erschließen sich solche Phänomene misslingenden Daseins als Sünde, deren verhängnisvolle Dynamik durch nichts unterbrochen werden kann denn durch Vergebung als der Bedingung der Möglichkeit eines mitunter unmöglich erscheinenden Neuanfangs.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 0,8cm, Gewicht: 0,155 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wahrgenommene Individualität"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Edition Wege zum Menschen. Zur gesamten Reihe