Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Reihe ist 2006 aus einer Fusion der »Arbeiten zur Pastoraltheologie« (APT), deren Bandzählung...mehr
Die Reihe ist 2006 aus einer Fusion der »Arbeiten zur Pastoraltheologie« (APT), deren Bandzählung hier fortgesetzt wird, und der »Veröffentlichungen zur Liturgik, Hymnologie und theologischen Kirchenmusikforschung« (VLH) hervorgegangen. Ältere Bände der VLH werden hier angezeigt.
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Lukas Grill erforscht am Beispiel der Rede über „Arbeit“ religiös potenzierte Umbruchsmomente alltäglicher Kommunikation. Anhand von 10 Gesprächen, die nach der projektspezifisch entwickelten Methodik des sprachraumorientierten...
ab 64,99 €
NEU

Die Autorin analysiert das kirchlich-diakonische Ehrenamt in drei gesellschaftlichen Begründungsdiskursen (Professionalität, Macht/Teilhabe, Arbeit). Wobei in kirchlich-diakonischen Zusammenhängen zur Legitimierung ehrenamtlicher Arbeit...
ca. 75,00 €
Sind Menschen im Gottesdienst Kunden? Ist der Gottesdienst eine Dienstleistung? Eine große Mehrheit der Gottesdienstbesucher beantwortet diese Fragen mit „Nein“. Solche ökonomischen Kategorien widersprechen offenbar stark dem eigenen...
ab 59,99 €
. über die Grenzen diverser Ansätze hinweg stimmt der homiletische Diskurs darin überein, dass die Kanzelrede stets auch transformative Aufgaben besitzt. Erfahrungen zu eröffnen, in denen unser Denken, Fühlen und Wollen nicht...
ab 64,99 €
Mit Verletzlichkeit ist sowohl die Bedrohung des psychischen, sozialen und somatischen Lebens gemeint als auch die Möglichkeit beziehungs- und liebesfähig zu sein. Andrea Bieler entwickelt eine leibphänomenologisch ausgerichtete...
ab 37,99 €
In seiner Arbeit setzt Günther Emlein die „Allgemeine Theorie des Sinnsystems“, eine Weiterentwicklung der Systemtheorie Niklas Luhmanns, ein, um einen eigenständigen Ansatz der Seelsorge zu entwickeln. Als gemeinsame Grundlage für...
ab 59,99 €
Wie kommt es dazu, dass Menschen sich nach einem Ortswechsel einer Kirchgemeinde zugehörig fühlen? Kirchenmitglieder sind selbstverständlich mobil, wechseln den Wohnort oder sind als Pendlerinnen und Pendler unterwegs. Welchen Beitrag...
ab 59,99 €
Sind Gottesdienste ohne Agende wirklich ‚frei’? Christian Walti erhärtet im Rückgriff auf mikrosoziologische Theorie und anhand von Videoaufnahmen aus Gottesdiensten in der reformierten Deutschschweiz die These, dass gottesdienstliches...
ab 99,99 €
Wie funktionieren" kurze Predigten und warum tun sie das? Die Homiletik hat diese besondere Herausforderung der Kurzen Form der Predigt bislang kaum bearbeitet. Dabei finden sich schon in der Bibel kurze Textformen, die...
ab 44,99 €
Den Kern bilden elf ausgewählte Kirchenlieder zu Silvester und zum Neuen Jahr. Sie stammen aus den letzten fünf Jahrhunderten und werden auch heute noch gesungen. Analyse und Darstellung gehen auf die jeweilige Entstehungszeit ein. Unter...
ab 69,99 €
Die Krankenhausseelsorge ist in jüngerer Zeit zunehmend intensiv mit Themen der Ethik befasst. Im Kontext der Implementierung Klinischer Ethikberatung, aber auch weit darüber hinaus, reflektieren Seelsorgerinnen und Seelsorger Fragen der...
ab 44,99 €
Für die Theorie einer gegenwärtigen – und d.h. auch zeitgemäßen – Predigt kommt es darauf an, sich auf die Künste einzulassen, um von ihnen zu lernen. In einer dreifachen Grundlegung entwickelt Hans Martin Dober die Predigtaufgabe: der...
ab 54,99 €
Braucht Seelsorge ethische Kompetenz, um ihrem Auftrag gerecht zu werden? Inwiefern bedarf umgekehrt die ethische Reflexion der Rückkopplung an seelsorgerliche Erfahrung, um lebensnah und praxisrelevant zu bleiben? Wilfried Sturm...
ab 49,99 €
Zwei Leitfragen ziehen sich durch die Beiträge dieses Werkes:Wie unterscheidet sich Telefonseelsorge in der Vielzahl der inzwischen vorhandenen Hilfehotlines, was charakterisiert sie? Damit ist die Frage nach dem Selbstverständnis der...
ab 69,99 €
Dieses Buch fragt nach dem Beitrag ökumenischer Modelle liturgischer Theologie zu einem Verständnis des Gottesdienstes im Sinne der Rechtfertigungslehre und nach den anthropologischen Bedingungen, die rituelles und liturgisches Leben...
ab 37,99 €
In den 24 Beiträgen dieser Sammlung untersucht Jürgen Henkys Kirchenlieder aus der Zeit Luthers bis zur Gegenwart mit besonderem Fokus auf dem Verhältnis von biblischer Autorität, poetischer Qualität und zeitgenössischer Frömmigkeit,...
ab 59,99 €
Zu „Lebensweisheit“ will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit...
ab 44,99 €
Die empirische Forschung hat innerhalb der Praktischen Theologie erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch was können Methoden der empirischen Sozialforschung für die Praktische Theologie überhaupt leisten? Wo liegen Chancen von Evaluation,...
ab 39,99 €
“Dialogical Preaching - Bakhtin, Otherness and Homiletics” explores the genre of preaching in light of theories of dialogicity and carnivalization developed by Mikhail Bakhtin. The Bakhtinian approach to preaching evokes ways in which...
ab 49,99 €
Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heißt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen...
ab 64,99 €
Klostergärten haben in der christlichen Kulturgeschichte eine lange Tradition; Bibelgärten hingegen sind ein Phänomen des 20. Jahrhunderts. Es sind Außenanlagen, in denen mithilfe von Pflanzen der Bibel, Pflanzen aus christlicher...
ab 64,99 €
Jochen Kaiser hat sich zum Ziel gesetzt, den musikalischen Gottesdienstraum empirisch abzubilden und erlebbar zu machen, wie er in vielen Gemeinden erlebt werden kann. Der Sonntagsgottesdienst steht im Zentrum des Interesses ohne andere...
ab 59,99 €
Der sogenannte »Kirchenkampf« 1933–1945 spaltete die evangelische Kirche Deutschlands in die Bekennende Kirche und die Deutschen Christen. Die Auseinandersetzung spielte sich nicht nur auf politischer Ebene ab, sondern wirkte sich auch...
ab 79,99 €
»Was hat die Predigt mit meinem Leben zu tun?« Viele erleben die Predigt als formelhafte Sondersprache oder als spannungslos in der Alltagssprache aufgehend. Homiletik kann dieses Problem bearbeiten helfen, wenn sie zeigt, wie das Wort...
ab 59,99 €
Die schlichte Frage »Was ist eigentlich evangelischer Gottesdienst?« ist alles andere als leicht zu beantworten. Alexander Deeg nimmt sich angesichts gegenwärtiger Herausforderungen in der evangelischen Gottesdienstlandschaft dieser...
ab 99,99 €
Aszetik – die Lehre von der geistlichen Übung – war lange Zeit ein Stiefkind der Praktischen Theologie. Die Frage, ob man Glauben üben kann, wurde bisher weit weniger bedacht, als die Frage, ob man Glauben lernen kann. Silke Harms...
ab 49,99 €
Aufklärung und Frömmigkeit scheinen sich nicht miteinander zu vertragen. Größeres Wissen und die Bereitschaft zur Kritik bedrohen das Glaubensleben, wie andererseits ein intensives religiöses Leben sich nicht mit dem Ideal der...
ab 59,99 €
Sinn zu deuten und zu »konstruieren« gehört zu den kontinuierlichen alltäglichen Lebensleistungen des Menschen. Dabei muss die Seelsorge Tragweiten differenziert betrachten und kulturell vermittelte Deutungsangebote kritisch sichten....
ab 54,99 €
Lässt die Christenheit noch etwas von ihrem Glauben hören? Was hat sie dann zu sagen? Dörte Gebhard stellt die problematischen Aufbrüche und die lehrreichen Untergänge von Mission und Apologetik im 19. und 20. Jahrhundert vor. Sie haben...
ab 59,99 €
Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirchenmitgliedschaft, aber offen für Religiosität jenseits der Konfessionalität und offen für Bedeutungszuschreibungen. Sie dienen als...
65,00 €
Disziplinen werden ideen- und zeitgeschichtlich, aber auch stets durch die jeweiligen Persönlichkeiten ihrer Vertreter geprägt. Dieser Band ist als Festschrift für den Schweizer Praktischen Theologen und Psychologen Christoph...
ab 89,99 €
Sorge um Leib und Leben – so nennen wir bezeichnenderweise unsere Sorge um uns selbst, unsere physische Existenz und unsere Person. Die Sorge um Leib und Leben ist in besonderer Weise die Aufgabe der Medizin und der Pflege. Leiblichkeit...
ab 64,99 €
Das Buch greift mit dem Stichwort Sünde ein weithin vergessenes, aber bei dem Praktischen Theologen Christian Möller wichtig gewordenes Stichwort auf. In Aufnahme der reformatorischen Formel »peccatum magnificare« wird ein geistlicher...
ab 54,99 €
Ulf Liedkes Ziel ist es, den anthropologischen Diskurs der Theologie zum Thema »Behinderung« zu rekonstruieren und zu diskutieren sowie grundlegende Dimensionen einer inklusiven theologischen Anthropologie für Menschen mit und ohne...
ab 110,00 €
Thomas Micklich geht es um die Gottesbeziehung des Menschen. Der Denkbarkeit dieser Voraussetzung des Glaubens stellen sich aber rationalitätslogische Probleme in den Weg. Die Studie verfolgt eine doppelte Strategie. Einerseits sollen...
ab 59,99 €
Nach einer grundsätzlichen Einführung in den Stand der Forschung werden ca. 30 geistliche Kantaten aus unterschiedlichen kompositorischen Stadien des Thomaskantors poetisch, theologisch und musikalisch analysiert.Jedem der fünf Kapitel...
ab 79,99 €
»Predigt ist Gottes Wort, durch das er selbst zu uns redet.« – Mit diesem Grundsatz hat Hans Joachim Iwand (1899–1960) die Homiletik seiner Zeit nachhaltig geprägt. Die Erwartung einer die Predigtarbeit steuernden Selbstwirksamkeit des...
60,00 €
Hat der reguläre Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten Öffentlichkeit...
60,00 €
Im öffentlichen Diskurs einer Gesellschaft, deren Struktur wesentlich durch Individualisierung, Pluralisierung und Differenzierung geprägt ist, steht die Frage danach, was eine solche Gesellschaft eigentlich zusammenhält, regelmäßig auf...
85,00 €
Thomas Chalmers könnte man als das reformierte Gegenstück zu Johann Hinrich Wichern bezeichnen. Ihm war zwar nicht die gleiche Wirkungsgeschichte vergönnt wie dem Initiator des »Centralausschusses für Innere Mission«, aber auch sein Name...
70,00 €

Kommunikation ist immer rhetorisch – wie absichtsvolle rhetorische Kommunikation aussieht und welche Bedeutung sie für die seelsorgerliche Praxis hat, zeigt dieses Buch. Dabei zieht der Autor klare Verbindungslinien zu Ästhetik,...
23,00 €

Die evangelische Theologie stand nach 1945 vor der Frage ob nicht der Holocaust zu einem grundsätzlichen Neuansatz im theologischen Denken und im Verhältnis zum Judentum führen müsse. Stäblein stellt diese Frage erstmals nicht nur für...
18,00 €
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur anhaltenden Debatte um die Zukunft und Struktur der Volkskirche. Das Verhältnis des Einzelnen zu einer Großkirche wird aus der Sicht des kirchlichen Handelns selbst umfassend untersucht. Dabei...
60,00 €
Wie kann der biblische Predigttext mit der gegenwärtigen Wirklichkeit, auf welche die Predigt zielt, in sachgemäßer Weise vermittelt werden? Diese für die Predigtarbeit grundlegende und komplexe Frage wird hier am Beispiel der...
10,99 €
Von der Wohlfahrt zum Wettbewerb! Auch die Diakonie ist zu einem bestimmten Grad dem wirtschaftlichen Wandel unterworfen. Damit gehen Veränderungsprozesse einher, die sich sprachlich niederschlagen. Die vier Schritte, nach denen Klaus...
70,00 €