Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Reihe ist 2006 aus einer Fusion der »Arbeiten zur Pastoraltheologie« (APT), deren...mehr
Die Reihe ist 2006 aus einer Fusion der »Arbeiten zur Pastoraltheologie« (APT), deren Bandzählung hier fortgesetzt wird, und der »Veröffentlichungen zur Liturgik, Hymnologie und theologischen Kirchenmusikforschung« (VLH) hervorgegangen. Ältere Bände der VLH werden hier angezeigt.
Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie
Janis Berzins untersucht die Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er zum Anlass der Ratswahl komponiert hat, nachdem sie bisher weder in der Theologie noch in der Musikwissenschaft im Fokus der Forschung gestanden haben. Dabei zeigen...
110,00 €
The Old Testament is transformed from problem to ally when preachers attend to power at work in ancient and modern contexts by mirroring Second Isaiah’s proclamation, listening to contemporary servant Israel, and learning from African...
120,00 €
Das Werk unterzieht mit Freien evangelischen Gemeinden erstmalig eine gegenwärtig wachsende Kirche einer ausführlichen kirchentheoretischen Untersuchung. Dabei kommen nicht nur historisch-analytische Einsichten, sondern auch empirische...
80,00 €
Wie sollen Seelsorger:innen darauf reagieren, wenn sie mit schrecklichsten, »bösen« Taten eines Gegenübers konfrontiert werden? Diese Studie zeigt anhand juristischer, humanwissenschaftlicher und theologischer Diskurse auf, dass das...
90,00 €

Die Beziehung der Homiletik zur Psychologie hat sich in den letzten Jahrzehnten im Wesentlichen auf die Weitergabe einiger in den 70er und 80er Jahren aufgenommener Modelle beschränkt. Winfried Glatz nimmt die homiletische Rezeption...
120,00 €

Wo Kirche und Zivilgesellschaft miteinander kooperieren, verändert sich die Kirche auf organisationaler, institutioneller, interaktionaler und inszenatorischer Ebene. Diese Veränderungen werden im Gespräch mit den Gesellschaftstheorien...
75,00 €

Petra Brunner analysiert das kirchlich-diakonische Ehrenamt in den drei gesellschaftlichen Begründungsdiskursen von Professionalität, Macht/Teilhabe und Arbeit. Fazit: Unzureichend. Ausgehend vom Reich-Gottes-Motiv entwickelt Brunner...
75,00 €

Lukas Grill erforscht am Beispiel der Rede über „Arbeit“ religiös potenzierte Umbruchsmomente alltäglicher Kommunikation. Anhand von 10 Gesprächen, die nach der projektspezifisch entwickelten Methodik des sprachraumorientierten...
89,00 €
Sind Menschen im Gottesdienst Kunden? Ist der Gottesdienst eine Dienstleistung? Eine große Mehrheit der Gottesdienstbesucher beantwortet diese Fragen mit „Nein“. Solche ökonomischen Kategorien widersprechen offenbar stark dem eigenen...
79,00 €
. über die Grenzen diverser Ansätze hinweg stimmt der homiletische Diskurs darin überein, dass die Kanzelrede stets auch transformative Aufgaben besitzt. Erfahrungen zu eröffnen, in denen unser Denken, Fühlen und Wollen nicht...
89,00 €
Mit Verletzlichkeit ist sowohl die Bedrohung des psychischen, sozialen und somatischen Lebens gemeint als auch die Möglichkeit beziehungs- und liebesfähig zu sein. Andrea Bieler entwickelt eine leibphänomenologisch ausgerichtete...
50,00 €
In seiner Arbeit setzt Günther Emlein die „Allgemeine Theorie des Sinnsystems“, eine Weiterentwicklung der Systemtheorie Niklas Luhmanns, ein, um einen eigenständigen Ansatz der Seelsorge zu entwickeln. Als gemeinsame Grundlage für...
79,00 €
Wie kommt es dazu, dass Menschen sich nach einem Ortswechsel einer Kirchgemeinde zugehörig fühlen? Kirchenmitglieder sind selbstverständlich mobil, wechseln den Wohnort oder sind als Pendlerinnen und Pendler unterwegs. Welchen Beitrag...
ab 70,00 €
Sind Gottesdienste ohne Agende wirklich ‚frei’? Christian Walti erhärtet im Rückgriff auf mikrosoziologische Theorie und anhand von Videoaufnahmen aus Gottesdiensten in der reformierten Deutschschweiz die These, dass gottesdienstliches...
ab 120,00 €
How do short sermons work, and why? Angela Rinn shows that Jesus’ parables are paradigmatic short sermons, and examines other short literary forms with respect to their paradigmatic function for short sermons.Additionally, Rinn discusses...
ab 55,00 €
A turn of the year is a transition celebrated in services predominantly in the Protestant church. Ute Nürnberg analyses eleven church hymns and the relevant sections in German and Swiss hymn books and traces the theological...
ab 85,00 €
Die Krankenhausseelsorge ist in jüngerer Zeit zunehmend intensiv mit Themen der Ethik befasst. Im Kontext der Implementierung Klinischer Ethikberatung, aber auch weit darüber hinaus, reflektieren Seelsorgerinnen und Seelsorger Fragen der...
ab 55,00 €
Für die Theorie einer gegenwärtigen – und d.h. auch zeitgemäßen – Predigt kommt es darauf an, sich auf die Künste einzulassen, um von ihnen zu lernen. In einer dreifachen Grundlegung entwickelt Hans Martin Dober die Predigtaufgabe: der...
ab 65,00 €
Does pastoral care require ethical competence in order to fulfil its task properly? And, conversely, to what extent does ethical reflection require feedback from pastoral experience in order to remain true to life and of practical...
ab 60,00 €
Two key questions dominate the reflections in this book:What distinguishes the Telephone Emergency Service in Germany (“TelefonSeelsorge”) from all the other already existing telephone helplines; what are its characteristics?How can...
85,00 €
The doctrine of justification is of highest importance for evangelical theology. But regarding their understanding of liturgy Orthodox and Roman-Catholic churches seem to be more aware of the priority of God's doing than protestant...
ab 45,00 €
In this book Jürgen Henkysexamines hymns, hymnwriters, and hymnbooks. His 24 articles in five main parts cover the time from Luther up to the present. The general subject of research and information on selected hymns and hymnwriters is...
ab 70,00 €
Zu „Lebensweisheit“ will Praktische Theologie in kirchlicher Arbeit wie in theologischer Lehre anleiten. Die akademische Lehre hat in ihrer Beschäftigung mit Gottesdienst und Verkündigung, Seelsorge und Spiritualität längst die Weisheit...
ab 55,00 €
Within the field of practical theology, empirical research has substantially increased in significance. But what can empirical social research methods do for practical theology? What is the potential of evaluation, surveys and random...
55,00 €
Emotiotionality booms. Presently feelings and emotions play a major role in many scientific fields. The same is true for contemporary endeavours to discern and describe religious phenomena within religious studies. Theology has, however,...
ab 85,00 €
“Dialogical Preaching - Bakhtin, Otherness and Homiletics” explores the genre of preaching in light of theories of dialogicity and carnivalization developed by Mikhail Bakhtin. The Bakhtinian approach to preaching evokes ways in which...
ab 60,00 €
Die spezifische Seelsorge fordert zu grundsätzlichen Fragen heraus, deren Beantwortung folgenschwer ist. Was ist Bewusstsein? Was heißt Personsein? Nicole Frommann beschreibt in ihrer Seelsorgekonzeption die Lebenssituation von Menschen...
ab 80,00 €
Bible gardens and Christian theme gardens with a didactic background are described and analysed here systematically for the first time.Bible gardens are Christian theme gardens with a didactic nature, about 100 of which are situated in...
ab 80,00 €
Is fellowship still possible? In this volume Jochen Kaiser analyses how we experience music during church services. In his view singing and making music may best be seen as both the individual and collective expression of the faith of...
ab 70,00 €
The so-called „Kirchenkampf“ from 1933–1945 split the Protestant Church in Germany into two major groups, the Confessing Church and the German Christians. The battle took place less on the political level than from within the church....
ab 100,00 €
„What does the sermon have to do with my life?” Many listeners experience the sermon as stereotypical lingo or all too colloquial. Good homiletics can help to fight this problem by showing how the Word of God and human language interact,...
ab 75,00 €
The simple question: „What is Protestant liturgy?“ is easier to pose than to answer. Alexander Deeg takes on this question in the light of major present challenges to Protestant liturgical practice and theory. His answer is that...
ab 120,00 €
Asceticism, the teaching of religious practicing, was long neglected by practical theology. The question whether it is at all possible to “practice” one´s faith was less the problem than the question how to learn to believe. In this...
ab 60,00 €
Aufklärung und Frömmigkeit scheinen sich nicht miteinander zu vertragen. Größeres Wissen und die Bereitschaft zur Kritik bedrohen das Glaubensleben, wie andererseits ein intensives religiöses Leben sich nicht mit dem Ideal der...
ab 70,00 €
Sinn zu deuten und zu »konstruieren« gehört zu den kontinuierlichen alltäglichen Lebensleistungen des Menschen. Dabei muss die Seelsorge Tragweiten differenziert betrachten und kulturell vermittelte Deutungsangebote kritisch sichten....
ab 65,00 €
Lässt die Christenheit noch etwas von ihrem Glauben hören? Was hat sie dann zu sagen? Dörte Gebhard stellt die problematischen Aufbrüche und die lehrreichen Untergänge von Mission und Apologetik im 19. und 20. Jahrhundert vor. Sie haben...
ab 75,00 €
Kirchen fungieren in der Moderne als öffentliche Zeichen der Transzendenz, abgekoppelt von Fragen der Kirchenmitgliedschaft, aber offen für Religiosität jenseits der Konfessionalität und offen für Bedeutungszuschreibungen. Sie dienen als...
ab 65,00 €
This festschrift deals with a number of themes: dreams, systemic or specialised pastoral care, the psychology of religion and counseling. It picks up on the publications of Christoph Morgenthaler, one of the most important scholars in...
ab 110,00 €
Sorge um Leib und Leben – so nennen wir bezeichnenderweise unsere Sorge um uns selbst, unsere physische Existenz und unsere Person. Die Sorge um Leib und Leben ist in besonderer Weise die Aufgabe der Medizin und der Pflege. Leiblichkeit...
ab 80,00 €
Das Buch greift mit dem Stichwort Sünde ein weithin vergessenes, aber bei dem Praktischen Theologen Christian Möller wichtig gewordenes Stichwort auf. In Aufnahme der reformatorischen Formel »peccatum magnificare« wird ein geistlicher...
ab 65,00 €
Ulf Liedkes Ziel ist es, den anthropologischen Diskurs der Theologie zum Thema »Behinderung« zu rekonstruieren und zu diskutieren sowie grundlegende Dimensionen einer inklusiven theologischen Anthropologie für Menschen mit und ohne...
ab 130,00 €
Thomas Micklich geht es um die Gottesbeziehung des Menschen. Der Denkbarkeit dieser Voraussetzung des Glaubens stellen sich aber rationalitätslogische Probleme in den Weg. Die Studie verfolgt eine doppelte Strategie. Einerseits sollen...
ab 75,00 €
Nach einer grundsätzlichen Einführung in den Stand der Forschung werden ca. 30 geistliche Kantaten aus unterschiedlichen kompositorischen Stadien des Thomaskantors poetisch, theologisch und musikalisch analysiert.Jedem der fünf Kapitel...
ab 100,00 €
»Predigt ist Gottes Wort, durch das er selbst zu uns redet.« – Mit diesem Grundsatz hat Hans Joachim Iwand (1899–1960) die Homiletik seiner Zeit nachhaltig geprägt. Die Erwartung einer die Predigtarbeit steuernden Selbstwirksamkeit des...
ab 60,00 €
Hat der reguläre Sonntagsgottesdienst ausgedient? Es scheint so, als sei er zur musealen Veranstaltung geworden, die sich der alten Medien bedient und gerade das erfordert, was in einer von digitalen Medien erzeugten Öffentlichkeit...
ab 60,00 €
Im öffentlichen Diskurs einer Gesellschaft, deren Struktur wesentlich durch Individualisierung, Pluralisierung und Differenzierung geprägt ist, steht die Frage danach, was eine solche Gesellschaft eigentlich zusammenhält, regelmäßig auf...
ab 85,00 €
Thomas Chalmers könnte man als das reformierte Gegenstück zu Johann Hinrich Wichern bezeichnen. Ihm war zwar nicht die gleiche Wirkungsgeschichte vergönnt wie dem Initiator des »Centralausschusses für Innere Mission«, aber auch sein Name...
ab 70,00 €
Seelsorge und Beratung gelingen nur, wenn sie auf die gesellschaftlichen Gegebenheiten abgestimmt sind. In einem Kontext, der von vielfältigen kulturellen Zusammenhängen und Lebenswelten geprägt ist, kann eine Lehre von Seelsorge und...
69,00 €

Kommunikation ist immer rhetorisch – wie absichtsvolle rhetorische Kommunikation aussieht und welche Bedeutung sie für die seelsorgerliche Praxis hat, zeigt dieses Buch. Dabei zieht der Autor klare Verbindungslinien zu Ästhetik,...
23,00 €

Die evangelische Theologie stand nach 1945 vor der Frage ob nicht der Holocaust zu einem grundsätzlichen Neuansatz im theologischen Denken und im Verhältnis zum Judentum führen müsse. Stäblein stellt diese Frage erstmals nicht nur für...
18,00 €
Die Untersuchung leistet einen Beitrag zur anhaltenden Debatte um die Zukunft und Struktur der Volkskirche. Das Verhältnis des Einzelnen zu einer Großkirche wird aus der Sicht des kirchlichen Handelns selbst umfassend untersucht. Dabei...
69,00 €
Wie kann der biblische Predigttext mit der gegenwärtigen Wirklichkeit, auf welche die Predigt zielt, in sachgemäßer Weise vermittelt werden? Diese für die Predigtarbeit grundlegende und komplexe Frage wird hier am Beispiel der...
14,00 €
Von der Wohlfahrt zum Wettbewerb! Auch die Diakonie ist zu einem bestimmten Grad dem wirtschaftlichen Wandel unterworfen. Damit gehen Veränderungsprozesse einher, die sich sprachlich niederschlagen. Die vier Schritte, nach denen Klaus...
ab 70,00 €