Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0219-9.jpg

Urteilen lernen II

Ästhetische, politische und eschatologische Perspektiven moralischer Urteilsbildung im interdisziplinären Diskurs

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
335 Seiten, mit 5 Abbildungen
ISBN: 978-3-8471-0219-9
V&R unipress, 1. Auflage 2014
Learning to Form Judgements" is a continuation of reflections on the foundations and contexts of... mehr
Urteilen lernen II
Learning to Form Judgements" is a continuation of reflections on the foundations and contexts of learning to form judgements discussed in the first volume ("Urteilen lernen – Learning to Form Judgements") and seeks out the perspectives of moral judgement formation that manifest themselves in the scholarly analysis of judgement. In addition to the interdisciplinary and inter-religious orientation, the main focus is on the ways in which children and young people learn to form judgements. How can learning processes be structured to support children in developing the competence to judge? Clearly, this task cannot be accomplished without profound reflection. From the perspective of religious education, Volume II attempts to achieve this and endeavours to address the complexity of the question from an aesthetic, political and eschatological point of view."
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23 x 1,8cm, Gewicht: 0,52 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Urteilen lernen II"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ingrid Schoberth (Hg.)
    • Prof. Dr. Ingrid Schoberth hat nach Lehrtätigkeit an der Bergischen Unviersität in Wuppertal seit 2003 den Lehrstuhl für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg inne.
      mehr...