Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP).
V&R Unipress
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
In der Schriftenreihe erscheinen wissenschaftliche Werke aus dem Gebiet der Religionspädagogik...mehr
In der Schriftenreihe erscheinen wissenschaftliche Werke aus dem Gebiet der Religionspädagogik und -didaktik, die einen Fortschritt für den Diskurs der Disziplin sowohl in theologisch-religionspädagogischer, wissenschaftstheoretischer, interdisziplinärer, historischer wie in aktueller Hinsicht bedeuten.
Arbeiten zur Religionspädagogik (ARP).
Lukas Steinbeck widmet sich der tansanischen Christian Education und überführt den großenteils mündlich bestimmten Fachdiskurs in eine schriftliche Rekonstruktion. Er berücksichtigt dabei sowohl die historische als auch gegenwärtige...
ab 39,99 €
Welche Aspekte spielen eine Rolle, wenn Kinder über ihr Lernen beim Theologisieren nachdenken? Inwieweit können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ihr Lernen reflektieren? Und geht das im Religionsunterricht? Die Autorin untersucht...
ab 39,99 €
Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) gehört zu den faszinierendsten deutschen evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Judith Braun beleuchtet eine bisher eher unbekannte Seite Bonhoeffers, indem sie sich seinem Denken und Handeln in...
ab 39,99 €
Eine entscheidende Auf-Gabe von Religionslehrkräften ist der kulturelle und pädagogische Umgang mit Erfahrungen des Unverfügbaren im Raum der Schule. Wonach bemisst sich aber die Angemessenheit religionspädagogischen Handelns? Eine...
ab 64,99 €
Lassen sich in Gottesvorstellungen von erwachsenen Personen kulturell bedingte Unterschiede finden? Um das zu beantworten, wertet die Autorin Interviews von 24 Personen aus verschiedenen Kulturen aus, untersucht die individuelle...
ab 59,99 €
Der evangelische Religionsunterricht und die Konfirmandenarbeit in Deutschland sowie die orthodoxe Sonntagsschule in Weißrussland werden als größte religionspädagogische Angebote im Jugendalter in dieser Studie systematisch untersucht....
ab 59,99 €
Open Access
Argumentieren ist eine der entscheidenden Kulturtechniken zur Teilhabe am öffentlichen Diskurs. In der vorliegenden Studie wird untersucht, ob und wie SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe zum Thema »Schöpfung und Evolution«...
Ausgehend von Erfahrungen in Gemeindepfarramt, Vikariatsausbildung und Supervision untersucht der Autor den Wandel der Rahmenbedingungen kirchlicher Arbeit und die Folgen für das Berufsbild und die Ausbildung von Pfarrpersonen. Die...
ab 59,99 €
Die Kinderbibel als eines der zentralen Medien in der Geschichte der evangelischen Religionspädagogik ist erst in den letzten drei Jahrzehnten verstärkt in den Fokus der Forschung getreten. Dabei ist erstaunlich, dass das Bild als...
ab 99,99 €
Open Access
Open Access - frei verfügbare elektronische AusgabeDieses Werk ist als Open Access-Publikation im Sinne der Creative Commons-LizenzBY International 4.0 (»Namensnennung«) unter der DOI 10.14220/9783737004510 erschienen. Um eine Kopie...
Die religiöse Dimension des Mahlthemas wird in der aktuellen religionspädagogischen Praxis zu wenig berücksichtigt. Die Autorin dieses Bandes untersucht Schulbücher und Curricula unter exegetischreligionsgeschichtlichemAspekt und zeigt,...
ab 44,99 €
Die Schnittstelle von Kirchenpädagogik und Bibeldidaktik ist bislang kaum ins Blickfeld der Religionspädagogik geraten. In diesem Entwurf einer bibelorientierten Kirchenpädagogik wird sie erstmals umfassend bearbeitet. Die Autorin...
ab 44,99 €
Seit der Schoah ist in der christlichen Theologie viel unternommen worden, um Antisemitismus zu bekämpfen. Dennoch verwenden Lehrpläne und Schulbücher für den christlichen Religionsunterricht in Deutschland und Österreich noch immer...
ab 39,99 €
Welche Vorstellungen verbinden junge Kinder mit Jesus Christus? Wie verläuft ihre christologische Wissens- und Kompetenzentwicklung? Sechs Entwicklungsverläufe beleuchten individuelle Voraussetzungs-, Prozess- und Resultatkompetenzen,...
ab 64,99 €
Der Berufsschulreligionsunterricht (BRU) hat seinen spezifischen Ort in der Berufsbildung und leistet einen eigenständigen Beitrag zur Erlangung einer umfassenden beruflichen Handlungsfähigkeit. Besonders die nachlassende...
ab 44,99 €
Nicht nur für Erziehung und Bildung, sondern für nahezu jeden Bereich unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens hat Toleranz zentrale Bedeutung. Gerade Religion erscheint in der öffentlichen Wahrnehmung häufig als eine Quelle von...
ab 49,99 €
Die Erforschung historischer Kinderbibeln fristet noch immer ein Schattendasein innerhalb der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesen Medien der religiösen Bildung. Das ist auch im schweizerischen Kontext der Fall.Diese Arbeit...
ab 64,99 €
Obwohl Kinderbibeln seit Jahrhunderten in Familie und Schule gelesen werden, sind sie in der Historischen Bildungsforschung eine vergessene Quelle. Marcel Naas untersucht sie zum ersten Mal als Lehrmittel einer bestimmten Zeit und...
ab 49,99 €
Der Gottesdienst wird als die Mitte des christlichen Gemeindelebensbezeichnet – doch wie wird er in der Konfirmandenarbeit »gelernt«? Einerseits besteht schon jahrzehntelang eine allgemein übliche Gottes-dienstpflicht. Andererseits ist...
ab 69,99 €
Johannes Kubik analysiert in diesem Band die Rezeption der Theologie Paul Tillichs in der Religionspädagogik. Insbesondere nimmt er die Wahrnehmung von Tillichs theologischen Zentralbegriffen »Religion«, »Korrelation« und »Symbol« in den...
ab 54,99 €
Thema dieses Bandes sind Kinder- und Schulbibeln mit ihren Vorläufern vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Die exemplarische Analyse von Klassikern und Querdenkern in ihren individuellen, gesellschaftlichen, kirchlichen und...
200,00 €
Der Heilige Geist ist bisher selten Thema der religiösen Vermittlung. Eine genaue Analyse von Schulbüchern und rechtlichen Vorgaben für den Religionsunterricht, durchgeführt in Niedersachsen, zeigt dies deutlich. Auch in der...
ab 59,99 €
Ausgewiesene internationale Expertinnen und Experten der Kinderbibelforschung nehmen in diesem Band u.a. folgende Leitfragen auf und bearbeiten diese exemplarisch: Welche Gehalte und Intentionen in Kinderbibeln können »durch die Zeiten...
65,00 €
Über 50 Jahre währte die Kontroverse zwischen Parteien, Kirchen, Gewerkschaften und Bürgerverbänden in Berlin, um die es in diesem Band geht. Was mit dem Streit um den Religionsunterricht in einem einzelnen Bundesland begann, wurde zur...
ab 44,99 €
Die Analyse der biblischen Geschichten der Brüder Rudolph Christoph Lossius und Kaspar Friedrich Lossius leistet einen wichtigen Beitrag zur Kinderbibelforschung, indem sie nach der Kinderbibel in ihrem historischen Kontext fragt. Die...
60,00 €
In welche Konzepte und Kategorien lassen sich Urteile von SchülerInnen über bioethische Fragen fassen? Gibt es Wirkungszusammenhänge zwischen Urteilsbildungsprozess und Lehr-Lern-Arrangement?Die Autorin reflektiert zunächst den...
90,00 €
In Kinderbibeln verdichtet sich, was ein Erzähler vom biblischen Text verstanden hat. Auf diese Weise werden Kinderbibeln zu einem Modellfall bibeldidaktischen Könnens, bei dem alle fachdidaktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten zur...
ab 49,99 €
Kinder werden heute in der Religionspädagogik mehr und mehr als Subjekte ihrer theologischen Gedanken gesehen. Die sogenannte Kindertheologie geht davon aus, dass Kinder nicht nur theologisch relevante Fragen stellen, sondern diese auch...
ab 44,99 €
Das »Neue Gemeindepädagogische Kompendium« geht im ersten Teil auf »Gemeindepädagogische Grundlagen« und im zweiten Teil auf »Gemeindepädagogische Handlungsfelder« ein. Zu den klassischen Handlungsfeldern sind die kirchliche Arbeit mit...
ab 64,99 €
Auf welchen Jesus Christus treffen Leser von Religionsschulbüchern? – Dieser Frage geht die Autorin nach. Sie untersucht, in welcher Weise in Schulbüchern das Jesus-Christus-Thema behandelt wird und welche christologischen und...
65,00 €
Nach dem kurzzeitigen Interesse von Theologie und Religionspädagogik am Spiel in den 1970er Jahren gibt es heute zwar eine große Fülle an didaktischen Praxisanleitungen zum Spiel, aber keine religionspädagogische...
ab 59,99 €
Dieser Band versammelt Beiträge des 6. Internationalen Forschungskolloquiums »Kinderbibel« zum Thema »Die Inhalte von Kinderbibeln. Kriterien ihrer Auswahl«. Zunächst wird eine kritische Analyse der Auswahlkriterien anhand von...
ab 54,99 €
»Das Eigene finden« – dieser Titel zeigt an, dass die Frage nach der Religiosität Jugendlicher nicht pauschal zu beantworten ist. So geht es der Autorin auch nicht um flächendeckende Aussagen, sondern um »Tiefenbohrungen«. Die Analysen...
ab 49,99 €
»Godly Play« – das klingt überraschend und überrascht in der Tat. Godly Play ist ein sehr kreatives religionspädagogisches Gesamtkonzept, das versucht, neue Lernwege zu beschreiten und die Lernenden in den Mittelpunkt der Reflexionen zu...
ab 54,99 €
Die Beschäftigung mit der Bibel im Religionsunterricht erscheint in posttraditionaler Zeit keineswegs als selbstverständlich. Die Studie geht der Frage nach, welche Gründe angesichts dieser Herausforderung für einen reflektierten...
45,00 €
»Für mich hätte er nicht zu sterben brauchen.« So denken heute viele Menschen. Die über Jahrhunderte fraglos gültige Überzeugung, dass Jesus Christus uns mit seinem Blut und Sterben erlöst hat, wird von vielen Christen der Gegenwart...
ab 54,99 €
In der Ausrichtung religiöser Bildung auf Erfahrung und Selbsttätigkeit hat sich das Lernen in der diakonischen Praxis als eine kompetenzfördernde Lernform bewährt. Das Buch fragt nach Ressourcen, die das Praxislernen bereithält, und...
ab 39,99 €
Biographien stehen gegenwärtig hoch im Kurs. Das starke Interesse daran ist angesichts pluraler Optionen, das eigene Leben zu gestalten, verständlich. Insofern sich (Kirchen-) Geschichte aus Geschichten einzelner Menschen konstituiert,...
65,00 €
Anwendungsfähigkeiten und das Interesse für neuste mediale Technik sind zu einem Kennzeichen moderner Adoleszenz geworden. Dabei spielt das Universalmedium Computer eine erhebliche Rolle, dessen Nutzung weit über einfache...
ab 59,99 €

Die vorliegende Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte des evangelischen Religionslehrplans, die teilweise recht kontroverse Auseinandersetzung um diesen Lehrplan und die Ablösung alter Lehrplanparadigmen. Neben...
ab 79,99 €

Kinderbibeln, zurzeit vielfach als »Bestseller« bezeichnet, fordern zur Stellungnahme heraus. Das Forschungsziel der Autorin ist, nach Erhellung des buchgeschichtlichen Kontexts Bibelbearbeitungen für Kinder unter theologischer,...
65,00 €

In Zeiten finanzieller Einsparungen sieht sich die Evangelische Erwachsenenbildung im Dreieck zwischen kirchlichen Erwartungen, bildungstheoretischem Anspruch und den Anforderungen des Marktes einem erheblichen Druck ausgesetzt, der...
60,00 €
Manche Texte des Alten Testaments sind »schwierig«: Sie widersprechen unserem modernen Weltbild, vermitteln ein Gottesbild, das dem »neutestamentlichen« entgegensteht oder erzählen von Betrug, Gewalt und Krieg unter den Augen Gottes. Wie...
ab 64,99 €

Das Außenseiterphänomen ist ein Teil des pädagogisch-schulischen Alltags. Es avancierte seit den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts zu einem zentralen Themenfeld des Religionsunterrichts und bildet zugleich einen prominenten...
50,00 €