Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Konfliktgemeinschaft Kirche
Aufsätze zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland
Sprache:
Deutsch
426 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-55740-2
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) als ein Bund von lutherischen, unierten und... mehr
Konfliktgemeinschaft Kirche
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) als ein Bund von lutherischen, unierten und reformierten Landeskirchen ist seit 1945 eine Gemeinschaft. Sie ist seit ihrer Vorgeschichte während des Kirchenkampfs bis heute stets von inneren Konflikten geprägt. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Auseinandersetzungen um die Barmer Theologische Erklärung von 1934, deren Auslegung und Wirkungsgeschichte, die Gründung der EKD und der Streit um die parallele Gründung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) 1945–1948. Ein einleitender Essay geht ausführlich auf »Grundprobleme der Kirchlichen Zeitgeschichte« ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,7cm, Gewicht: 0,74 kg
Kundenbewertungen für "Konfliktgemeinschaft Kirche"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Zur gesamten Reihe
Die Politisierung des Protestantismus
- Klaus Fitschen (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Katharina Kunter (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Antje Roggenkamp (Hg.)
80,00 €
Europäisches und Globales Christentum /...
- Katharina Kunter (Hg.),
- Jens Holger Schjørring (Hg.)
90,00 €
Religion und Lebensführung im Umbruch der...
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Detlef Pollack (Hg.)
ab 64,99 €
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
- Berndt Hamm (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Gury Schneider-Ludorff (Hg.)
65,00 €