Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Präsenz Christi im Amt
Am Beispiel ausgewählter Predigten Martin Luthers, 1535–1546
ab 89,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
403 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-55080-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Predigten Luthers bilden eine nützliche, aber bislang übersehene Quelle zur Feststellung... mehr
Die Präsenz Christi im Amt
Die Predigten Luthers bilden eine nützliche, aber bislang übersehene Quelle zur Feststellung seiner Theologie. Diese vorliegende Untersuchung von Predigten aus dem letzten Jahrzehnt seines Lebens zeigt das homiletisch vermittelte Amtsverständnis des reifen Luthers ab Beginn der regelmäßigen Ordinationen in Wittenberg. Im Zentrum dieser Amtstheologie steht die Überzeugung einer Präsenz Christi im Amt. Dieses Leitmotiv lässt sich von verschiedenen Aspekten betrachten, aus denen wertvolle Feststellungen gewonnen werden können: Luther versteht zum Beispiel eine christologische, apostolische und historische Kontinuität des Amts. Zudem fasst er die Amtsträger als Mittel, Organe und Werkzeuge auf, die der Gemeinde gegenüberstehen. Das Pendant dieses Gegenübers (?) bildet eine zweiseitige Gewissheit bezüglich des mittelbaren Sprechens und Handelns Gottes. Über diese einzelnen Feststellungen hinaus können auch ekklesiologische Schlüsse aus den Predigten gezogen werden. Jonathan Mumme zeigt, dass Luthers homiletisch vermitteltes Verständnis des Amts in systematisch-theologischer Sicht neue Perspektiven auf ein umstrittenes Thema aufzeigt, die auch in der Ökumene Frucht tragen könnten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,0 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,816 kg
Kundenbewertungen für "Die Präsenz Christi im Amt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Jonathan Mumme
- Dr. theol. Jonathan Mumme ist Assistant Professor of Theology an der Concordia University Wisconsin, USA.
mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS)
Zur gesamten Reihe
Anthropological Reformations – Anthropology in...
- Anne Eusterschulte (Hg.),
- Hannah Wälzholz (Hg.)
ab 140,00 €
From Wittenberg to the World
- Charles Arand (Hg.),
- Erik H. Herrmann (Hg.),
- Daniel L. Mattson (Hg.)
ab 74,99 €
Law and Religion
- Wim Decock (Hg.),
- Jordan J. Ballor (Hg.),
- Michael Germann (Hg.),
- Laurent Waelkens (Hg.)
ab 99,99 €
Arts, Portraits and Representation in the...
- Patrizio Foresta (Hg.),
- Federica Meloni (Hg.)
ab 99,99 €
Luther and Calvinism
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
ab 110,00 €
Protestant Majorities and Minorities in Early...
- Simon Burton (Hg.),
- Michał Choptiany (Hg.),
- Piotr Wilczek (Hg.)
ab 79,99 €
Verknüpfungen des neuen Glaubens
- Heinrich Holze (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Heinrich Holze (Hg.)
ab 74,99 €
From Movement to Inheritance
- Olga Lukács (Hg.),
- Alpár Csaba Nagy (Hg.),
- István Péter (Hg.)
ab 59,99 €
Renaissance und Bibelhumanismus
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.),
- Herman J. Selderhuis (Hg.)
ab 79,99 €
Preparing for Death, Remembering the Dead
- Tarald Rasmussen (Hg.),
- Jon Øygarden Flæten (Hg.)
ab 74,99 €
NEU
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
Reformed Majorities in Early Modern Europe
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
ab 99,99 €
Lutheran Theology and the shaping of society:...
- Bo Kristian Holm (Hg.),
- Nina J. Koefoed (Hg.)
ab 64,99 €
Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
ab 120,00 €
NEU
From Wittenberg to the World
- Charles Arand (Hg.),
- Erik H. Herrmann (Hg.),
- Daniel L. Mattson (Hg.)
ab 74,99 €