Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55005-2.jpg

Wilhelm Freiherr von Pechmann

Ein konservativer Lutheraner in der Weimarer Republik und im nationalsozialistischen Deutschland

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
255 Seiten, mit 7 Abb.
ISBN: 978-3-525-55005-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010, 2009
Wilhelm Freiherr von Pechmann (1859–1948) gilt als einer der bedeutendsten Laien in der... mehr
Wilhelm Freiherr von Pechmann
Wilhelm Freiherr von Pechmann (1859–1948) gilt als einer der bedeutendsten Laien in der evangelischen Kirche. In der Weimarer Republik war er in Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche gleichermaßen geachtet und nahm zahlreiche leitende kirchliche Ämter ein. Als Mitglied des Deutschen Evangelischen Kirchenausschusses kam ihm im Frühjahr 1933 herausragende Bedeutung zu. Von Anfang an wandte er sich entschieden gegen Ideologie und Terror des NS-Regimes. Entschlossen setzte er sich für eine öffentliche Kundgebung der Kirche gegen die Judenverfolgung ein, blieb aber mit seinem Protest allein. Es folgte der Austritt aus der Deutschen Evangelischen Kirche, die er aber weiter kritisch begleitete. Wolfgang Sommer macht mit Leben und Wirken dieses aufrechten konservativen Lutheraners vertraut.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,1cm, Gewicht: 0,537 kg
Kundenbewertungen für "Wilhelm Freiherr von Pechmann"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wolfgang Sommer
    • Dr. Wolfgang Sommer ist em. Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Kirchlichen Hochschule Neuendettelsau.
      mehr...