Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-10138-4.jpg
     

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
688 Seiten
ISBN: 978-3-525-10138-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015, 2014
The contributions to this volume discuss Leibniz´ political thinking in the context of his... mehr
Umwelt und Weltgestaltung
The contributions to this volume discuss Leibniz´ political thinking in the context of his writings. They provide insight into the legacy of this versatile thinker. The political writings of Gottfried Wilhelm Leibniz are concerned with the shape of Germany and Europe from a global perspective. The contributors to this volume use the historical context of his writings to present an independent profile of the “political” side of this great thinker on the threshold to the Enlightenment. They highlight his extremely diverse legacy, with thoughts on the how state and society would be structured in the future, on the advancement of science and on future lifestyles, and particularly on how different peoples and cultures could live side by side.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 5,2cm, Gewicht: 1,263 kg
Kundenbewertungen für "Umwelt und Weltgestaltung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Friedrich Beiderbeck (Hg.)
    • Dr. phil. Friedrich Beiderbeck ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Leibniz-Edition Potsdam tätig.
      mehr...
    • Heike Grieser (Hg.)
    • Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.
      mehr...
    • Wenchao Li (Hg.)
    • Prof. Dr. phil. Wenchao Li ist Inhaber der Leibniz-Stiftungsprofessur an der Universität Hannover sowie Leiter der Leibniz-Edition Potsdam der BBAW.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe