Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ein Leib in Christo werden
Ehe und Sexualität im Täufertum der Frühen Neuzeit
ab 59,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Sprache:
Deutsch
325 Seiten, mit 11 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-10107-0
Vandenhoeck & Ruprecht
Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass die täuferische Ehevorstellung als Gegenentwurf zum... mehr
Ein Leib in Christo werden
Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass die täuferische Ehevorstellung als Gegenentwurf zum lutherischen Eheverständnis angesehen werden kann. Im Spannungsfeld zwischen der alten (katholischen) und der neuen (reformatorischen) Eheauffassung entwickelten die Täufer eine eigenständige Antwort auf die Frage nach einer neuen Balance zwischen der religiösen und der weltlichen Dimension der Ehe, die in der Praxis – bei Eheschließungen und -trennungen sowie im Alltag – immer neu verhandelt werden musste. Auch das Phänomen der sexuellen Devianz unter Täufern kann vor diesem Hintergrund neu gedeutet werden, stellt sie doch ein genuin reformatorisches Phänomen und nicht – wie lange vermutet – eine Nachwehe der spätmittelalterlichen Ketzerbewegungen dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,7cm, Gewicht: 0,666 kg
Kundenbewertungen für "Ein Leib in Christo werden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Katharina Reinholdt
- Dr. phil. Katharina Reinholdt ist stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte an der Universität Erfurt.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
Open Access