Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53345-8.jpg

Umstrittene Observanz

Die Zisterzienser im frühneuzeitlichen Corpus helveticum

ab ca. 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Oktober 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 352 Seiten, inkl. ca. 13 Abb., Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-53346-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Im Hochmittelalter als Reformorden gegründet, fanden die Zisterzienser in der Forschung zum... mehr
Umstrittene Observanz

Im Hochmittelalter als Reformorden gegründet, fanden die Zisterzienser in der Forschung zum frühneuzeitlichen Katholizismus bisher wenig Beachtung. Am Beispiel der Klöster St. Urban und Wettingen zeigt Lukas Camenzind auf, dass sich die Zisterzienser im konfessionellen Zeitalter geschickt an die neuen politischen und religiösen Verhältnisse anpassten. Durch weitgespannte Netzwerke, einen flexiblen Umgang mit Observanz und überraschend pragmatisches politisches Handeln gelang es den Äbten und Mönchen, in einem von Konfessionskonflikten geprägten Raum ihre Eigenständigkeit zu behaupten und einen Ausgleich mit der römischen Kurie zu finden. Die eigentümliche Symbiose von religiöser Erneuerung und korporativem Eigensinn steht beispielhaft für die innere Vielfalt des frühneuzeitlichen Katholizismus.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Umstrittene Observanz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kulturen des Christentums / Cultures of Christianity Zur gesamten Reihe
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53333-5.jpg
Religious Orders and the ‘World’
  • Giuanna Beeli  (Hg.),
  • Lukas Camenzind  (Hg.),
  • Nicolas Rogger  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
Innere Bilder – äußere Schau
Innere Bilder – äußere Schau
  • Jenny Körber,
  • Jenny Körber
75,00 €
 Open Access
978-3-412-51122-7.jpg
Missionare in Persien
  • Christian Windler
Demnächst
 Open Access
Demnächst
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
75,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
 Open Access
NEU
NEU
 Open Access
 Open Access
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-525-57148-4.jpg
Religious Transformations in Europe
  • Cristiana Facchini  (Hg.),
  • Alessandro Grazi  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
978-3-525-87244-4.jpg
Mennoniten
  • Fernando Enns  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-53129-4.jpg
Die kölnisch-niederrheinische Spätromanik
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Cornelius Hopp  (Hg.)
69,00 €
 Open Access
978-3-412-52979-6.jpg
Making Saints in a “Glocal” Religion
  • Birgit Emich  (Hg.),
  • Daniel Sidler  (Hg.),
  • Samuel Weber  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-22004-6.jpg
Die Babenberger
  • Bertrand Michael Buchmann
32,00 €
Demnächst
NEU
978-3-525-55468-5.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
99,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52969-7.jpg
NS-„Euthanasie“ in Franken
  • Sabrina Freund  (Hg.),
  • Dorothea Rettig  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
4066338640277.jpg
Die Welt des Orients 2023 Band 53, Heft 1
  • Sebastian Grätz  (Hg.),
  • Johannes Hackl  (Hg.),
  • Joachim Friedrich Quack  (Hg.),
  • Bernd U. Schipper  (Hg.)
ab 54,00 €
 Open Access
978-3-412-52950-5.jpg
Stadtverweis
  • Corinna von Brockdorff
 Open Access
 Open Access
 Open Access