Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50223-5.jpg

The Theology of Paradoxes

Martin Luther’s Disputation in Heidelberg, 1518

140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
313 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50223-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Edition, 2025
In April 1518, a pivotal event in Martin Luther’s career took place in Heidelberg. This was the... mehr
The Theology of Paradoxes
In April 1518, a pivotal event in Martin Luther’s career took place in Heidelberg. This was the Heidelberg Disputation, where Luther defended his theology for the first time since the famous Ninety-Five Theses. In these theses, Luther not only defined the content of his theology of the cross but also presented his views on the differences between the love of God and the love of man. In his study, Kari Kopperi offers the first comprehensive analysis of this key Reformation text. The author scrutinizes Luther’s theology of love, the theology of the cross, and Luther’s understanding of the relationship between theology and philosophy. The theses of the Heidelberg Disputation are placed in a rich sixteenth-century context, and a new interpretation of their content is presented. Kopperi shows that several interpretations of the central theses of Luther’s Reformation theology need to be revised, based on questions created by nineteenth-century neo-Protestant theology.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,633 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "The Theology of Paradoxes"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Kari J. Kopperi
    • Kari Kopperi is General Secretary to the Bishops’ Conference of the Evangelical Lutheran Church of Finland and Docent of Ecumenics in the University of Helsinki.
      mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-70341-0.jpg
25,00 €
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-61634-5.jpg
Homiletik
  • Lars Charbonnier  (Hg.),
  • Konrad Merzyn  (Hg.),
  • Peter Meyer  (Hg.)
28,00 €
Demnächst
978-3-412-53272-7.jpg
Von der Weimarer Hofbuchdruckerei zum Böhlau...
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
978-3-412-53381-6.jpg
85,00 €
NEU
978-3-525-36396-6.jpg
75,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-31165-3.jpg
70,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
NEU
978-3-525-60461-8.jpg
25,00 €
U1_9783847018124.jpg
Unbehaust
  • Karl Kassenbrock
30,00 €
978-3-525-50205-1.jpg
From Europe to Overseas
  • Michela Catto  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
140,00 €
978-3-412-53049-5.jpg
Von Büchern, Schmuck und Küchenkram
  • Otfried Czaika  (Hg.),
  • Regine Elhs  (Hg.),
  • Heinrich Holze  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-55468-5.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Evang. Kirche in Deutschland  (Hg.)
99,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
  • Eckhard Schumacher  (Hg.),
  • Cordelia Heß  (Hg.)
978-3-8252-6142-9.jpg
24,90 €
978-3-8252-4970-0.jpg
Gotteslehre
  • Matthias Haudel,
  • Matthias Haudel
19,99 €
NEU
978-3-412-53289-5.jpg
Das Archiv als „beste Gewähr gegen...
  • Ulrich Fischer  (Hg.),
  • Max Plassmann  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
 Open Access
Demnächst
978-3-525-31169-1.jpg
ca. 59,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
NEU
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53315-1.jpg
The Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
ca. 39,00 €
NEU
978-3-911065-30-6.jpg
120,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €