Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die päpstliche Kapelle (1046–1241)
Geistliche Funktionseliten in den Kirchenprovinzen Mailand und Salzburg
Sprache: Deutsch
416 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53220-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Zweifellos ist die päpstliche Kapelle eine Art Funktionselite des mittelalterlichen Papsttums.... mehr
Die päpstliche Kapelle (1046–1241)
Zweifellos ist die päpstliche Kapelle eine Art Funktionselite des mittelalterlichen Papsttums. Die päpstlichen Kapläne und Subdiakone waren Kleriker, die eng mit dem Papst verbunden waren, nicht zuletzt dadurch, dass sie durch ihn geweiht worden waren. Gerade aufgrund dieser engen Bindung an den Papst haben die meisten von ihnen ihre Tätigkeit als Kanoniker nicht nur in Rom, sondern auch in anderen Diözesen ausgeübt. Caterina Cappuccio untersucht die in den Kirchenprovinzen Mailand und Salzburg tätigen päpstlichen Kapläne und Subdiakone, ihre Laufbahnen, ihre soziale Herkunft, ihre Ausbildung und die von ihnen durchgeführten Aufgaben. Die prosopographische Erforschung erhellt den dynamischen Austauschprozess zwischen Zentrum und lokalen Kirchen, der das hochmittelalterliche Papsttum prägte.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Die päpstliche Kapelle (1046–1241)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Caterina Cappuccio
- Caterina Cappuccio hat Ihre Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal abgeschlossen. Zurzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Rom im Bereich Mittelalterliche Geschichte.
mehr...
Papsttum im mittelalterlichen Europa Zur gesamten Reihe
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
- David Kalhous,
- Lukáš Reitinger,
- Jan Škvrňák,
- Lukáš Führer,
- Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
Der bischöfliche Impetus
- Andreas Bihrer (Hg.),
- Sebastian Scholz (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Der lange Weg zum Erzbistum Wien
- Johanna Kößler (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
50,00 €
Medizinische Einrichtungen auf Ansichtspostkarten
- Andrea Praschinger,
- Eva Maria Mannsberger,
- Manfred Skopec
40,00 €
Musik per Post
- Dietrich Helms (Hg.),
- Christoph Müller-Oberhäuser (Hg.),
- Jan Philip Lehmann (Hg.)
90,00 €