Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-53224-6.jpg

Der bischöfliche Impetus

Individueller und kollektiver Gestaltungswille in Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft vom 4. bis 9. Jahrhundert

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 352 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-53224-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2025
Der Sammelband behandelt für den westeuropäischen Raum die zahlreichen Anstöße (impetus), die von... mehr
Der bischöfliche Impetus
Der Sammelband behandelt für den westeuropäischen Raum die zahlreichen Anstöße (impetus), die von den Bischöfen ausgingen und die Gesellschaft, die Kultur und auch die Wirtschaft in der Zeit vom 4. bis zum 9. Jahrhundert maßgeblich beeinflussten. Dabei geht es insbesondere um die nicht alltäglichen Formen, in denen Bischöfe einzeln oder in engem Austausch mit anderen Bischöfen hervortraten und durch Aktivitäten und Initiativen jeweils spezifisch gesellschaftliche Akzente setzten und Impulse lieferten. Methodisch stellt sich für eine Annäherung an die Bischöfe des frühen Mittelalters vor allem das Problem, dass der größte Teil der Quellen über Bischöfe von den Bischöfen selbst oder aus deren direktem Umfeld stammt.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der bischöfliche Impetus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-53211-6.jpg
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
ca. 80,00 €
978-3-525-30293-4.jpg
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
NEU
978-3-525-30297-2.jpg
Regesta Pontificum Romanorum
  • Philipp Jaffé,
  • Klaus Herbers
150,00 €
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
 Open Access
Of People, Land and Bonds
Of People, Land and Bonds
  • Matthias Berlandi,
  • Jörg Rogge,
  • Sebastian Weil
 Open Access
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
978-3-412-53220-8.jpg
ca. 70,00 €
978-3-412-53237-6.jpg
Annalen des Historischen Vereins für den...
  • Historischer Verein für den Niederrhein  (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
ca. 60,00 €
 Open Access
 Open Access
Courts on the Move
Courts on the Move
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Ekaterini Mitsiou  (Hg.),
  • Johannes Preiser-Kapeller  (Hg.),
  • Paraskevi Sykopetritou  (Hg.)
978-3-412-53090-7.jpg
From Digital to Distant Diplomatics
  • Daniel Luger  (Hg.),
  • Georg Vogeler  (Hg.)
978-3-412-53076-1.jpg
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und...
  • Jan Klápště  (Hg.),
  • Martin Nodl  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847017363.jpg
55,00 €
 Open Access
War with Byzantium
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
 Open Access
U1_9783847014911.jpg
Der Bischof stirbt
  • Matthias Weber
85,00 €
Damnatio in memoria
Damnatio in memoria
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.),
  • Kai-Michael Sprenger  (Hg.)
69,00 €