Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30297-2.jpg

Regesta Pontificum Romanorum

Tomus secundus (ab a. DCIV usque ad a. DCCCXLIV)

Unter Mitarbeit von:
  • Cornelia Scherer,
  • Markus Schütz
150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XVI, 419 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30297-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 2., durchgesehene Auflage 2025
Der zweite Band der im Rahmen des Projekts »Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters« der... mehr
Regesta Pontificum Romanorum
Der zweite Band der im Rahmen des Projekts »Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters« der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen erfolgten Neubearbeitung der Regesta Pontificum Romanorum knüpft an den ersten Band an und erschließt in kurzen lateinischsprachigen Regesten die Pontifikate von Sabinian bis Gregor IV. (604-844). In vielerlei Hinsicht ist die hier behandelte Zeitspanne prägend für den weiteren Aufstieg des römischen Bischofs zum Oberhaupt der gesamten Christenheit gewesen, so die Abwendung der römischen Kirche vom byzantinischen Kaisertum und das Bündnis des Papsttums mit den Karolingern, das in der Krönung Karls des Großen zum Kaiser mündete, oder der Verlust weiter Teile des Orients und Nordafrikas an den Islam und die Missionierung bei den Germanen und Angelsachsen. Die überlieferten Schreiben der bekannteren Päpste Zacharias«, Hadrians I., Leos III. oder Gregors IV. stehen hier neben Konzilsakten sowie Brief- und Rechtssammlungen oder den Papstviten des Liber pontificalis und anderen erzählenden Quellen. Im Vergleich zur zweiten Auflage von 1885 konnte die Zahl der Einträge für die hier bearbeiteten 240 Jahre auf über 2100 erhöht werden. Einen zentralen Fortschritt erbrachte die bibliographische Aktualisierung. Die Regesten verweisen auf die heute maßgeblichen Editionen und die Diskussion zu Echtheit und Datierung der Papstschreiben. Konkordanzen und ein Initienregister erleichtern den Zugriff.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 30,2 x 3,4cm, Gewicht: 1,41 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Regesta Pontificum Romanorum"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Herbers
    • Dr. Klaus Herbers ist Prof. em. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Experte für die Geschichte Spaniens und des Papsttums im frühen und hohen Mittelalter.
      mehr...
    • Klaus Herbers (Hg.)
    • Dr. Klaus Herbers ist Prof. em. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Experte für die Geschichte Spaniens und des Papsttums im frühen und hohen Mittelalter.
      mehr...
Jaffé. Regesta Pontificum Romanorum. Zur gesamten Reihe
978-3-412-53224-6.jpg
Der bischöfliche Impetus
  • Andreas Bihrer  (Hg.),
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Gerald Schwedler  (Hg.)
ca. 70,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
978-3-525-30293-4.jpg
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
NEU
U1_9783847016717.jpg
Gipfeltreffen in der Vormoderne
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
NEU
4066338640468.jpg
Historische Sprachforschung 2023 Bd. 136
  • Olav Hackstein  (Hg.),
  • Martin Joachim Kümmel  (Hg.)
ab 96,00 €
NEU
Weltverstehen und Lebenswelt
ca. 35,00 €
 Open Access
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
NEU
978-3-412-53237-6.jpg
Annalen des Historischen Vereins für den...
  • Historischer Verein für den Niederrhein  (Hg.)
ca. 49,00 €
978-3-412-53055-6.jpg
Der kaiserliche Reichshofrat
  • Ulrich Rasche  (Hg.),
  • Tobias Schenk  (Hg.)
NEU
4066338641809.jpg
Kirche und Israel 2024 Jg. 39, Heft 2
  • Edna Brocke  (Hg.),
  • Hans Hermann Henrix  (Hg.),
  • Barbara Schmitz  (Hg.),
  • Gabrielle Oberhänsli-Widmer  (Hg.),
  • Kathy Ehrensperger  (Hg.)
ab 20,00 €
NEU
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
NEU
978-3-525-50212-9.jpg
140,00 €
NEU
978-3-525-56095-2.jpg
130,00 €
NEU
Das Evangelium am Himmel
150,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-53076-1.jpg
Böhmische und mährische Städte im Hoch- und...
  • Jan Klápště  (Hg.),
  • Martin Nodl  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847017028.jpg
Positionsbestimmungen
  • Gerda Brunnlechner  (Hg.),
  • Nadine Holzmeier  (Hg.),
  • Daniel Syrbe  (Hg.),
  • Petra Waffner  (Hg.),
  • Petra Widmer  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-56057-0.jpg
ca. 130,00 €
NEU
978-3-525-30608-6.jpg
Universitäre Münzsammlungen im...
  • **Martin Mulsow  (Hg.),
  • Katharina Martin  (Hg.),
  • Johannes Wienand  (Hg.)
978-3-412-52435-7.jpg
Anklamer Holzherren-Buch (1544–1622)
  • Klaus-Dieter Kreplin  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-525-36094-1.jpg
ca. 60,00 €
978-3-412-50592-9.jpg
Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische...
  • David von Mayenburg  (Hg.),
  • Orazio Condorelli  (Hg.),
  • Franck Roumy  (Hg.),
  • Mathias Schmoeckel  (Hg.)
75,00 €