Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Reformierte Bekenntnisschriften
Bd. 4/2. 1933–1967
Sprache: Deutsch
ca. 392 Seiten, Leinen
ISBN: 978-3-525-55468-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Im Hören auf das Evangelium entstanden in konkreten Situationen immer neue Bekenntnisse in der... mehr
Reformierte Bekenntnisschriften
Im Hören auf das Evangelium entstanden in konkreten Situationen immer neue Bekenntnisse in der internationalen Gemeinschaft reformierter Kirchen. Bekenntnisakt wie erreichter Lehrstandpunkt sind – in Verbindung mit kirchlicher Ordnung immer wieder neu zu vollziehen bzw. zu überdenken, getreu dem Grundsatz: ecclesia semper reformanda (Die Kirche hat sich stets zu erneuern). Eine gegenwärtige Generation hat dabei im Dialog mit dem Glaubenserkenntnis vergangener Tage die Chance, das eigene kirchliche Herkommen zu überprüfen. Gerade aus solcher Rückbesinnung und Erfahrung von Vätern wie Müttern im Glauben lernt sie, den Weg der Kirche nach vorne auszurichten – in bewusster Verbundenheit mit den reformatorischen Entscheidungen in der Erkenntnis des Evangeliums. Dazu ist historisches Rüstzeug unerlässlich.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Reformierte Bekenntnisschriften"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Andreas Mühling (Hg.)
- Andreas Mühling ist Professor für Evangelische Kirchengeschichte und Leiter des Ökumenischen Institutes für interreligiösen Dialog an der Universität Trier.
mehr...
-
- Peter Opitz (Hg.)
- Prof. em. Dr. Peter Opitz, ZürichGeb. 1957, Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bern, Tübingen und Zürich. Prof. Dr. theol., bis 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theologie der Reformation, insbesondere der reformierten Tradition; Kirchen- und...
mehr...
Reformierte Bekenntnisschriften Zur gesamten Reihe
Reformierte Bekenntnisschriften
- Matthias Freudenberg (Hg.),
- Andreas Mühling (Hg.),
- Peter Opitz (Hg.)
49,00 €
Demnächst
Cistercian Abbey in Krzeszów
- Andrzej Kozieł (Hg.),
- Sławomir Stasiak (Hg.),
- Rajmund Pietkiewicz (Hg.)
ca. 99,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften
- Matthias Freudenberg (Hg.),
- Andreas Mühling (Hg.),
- Peter Opitz (Hg.)
49,00 €
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
- Gianmarco Braghi (Hg.),
- Davide Dainese (Hg.)
100,00 €
Bekennen und Bekenntnis im Kontext der...
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
Open Access