Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017110.jpg

Die Kirche im Dorf lassen?

Entstehung und Entwicklung der Pfarrorganisation mittelalterlicher Städte in den welfischen Landen

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Oktober 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 587 Seiten, mit 20 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1711-7
V&R unipress, 1. Auflage, 2025
Anhand von zehn ausgewählten niedersächsisch-welfischen Städten stellt Gaby Kuper die Beziehung... mehr
Die Kirche im Dorf lassen?

Anhand von zehn ausgewählten niedersächsisch-welfischen Städten stellt Gaby Kuper die Beziehung zwischen der Entwicklung der Städte und der Organisation der Pfarreien im Mittelalter dar. Waren Stadtkirchen immer auch Pfarrkirchen? Und lassen sich die Grenzen der städtischen Pfarreien nachvollziehen? Welchen Einfluss hatten die welfischen Stadtherren auf diese Entwicklung? Untersucht werden Großstädte wie Braunschweig, von Burgen dominierte Städte wie Lüneburg, Göttingen, Hannover, Winsen/L. und Harburg oder von kirchlichen Einrichtungen geprägte Städte wie Uelzen, Gandersheim, Einbeck und Duderstadt. Stadtpläne und Karten ergänzen die Analysen.

Based on ten selected Guelph towns, the relationship between the development of towns and parish organisation in the Middle Ages is presented. Urban churches, did they always be parish churches? And can the boundaries of the urban parishes be traced? What influence did the Guelph town lords have on this development? Major cities such as Brunswick, towns dominated by castles such as Lüneburg, Göttingen, Hanover, Winsen/L. and Harburg, or towns characterised by ecclesiastical institutions such as Uelzen, Gandersheim, Einbeck and Duderstadt are examined. Town plans and maps complete the analyses.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Kirche im Dorf lassen?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gaby Kuper
    • Gaby Kuper studierte Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Kunstgeschichte, Historische Hilfswissenschaften sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Göttingen. Sie ist seit 1997 im Museumsbereich in unterschiedlichen Projekten und Funktionen tätig. Aktuell ist sie Leiterin der Abteilung Mittelalter und Frühe Neuzeit sowie Stellvertretende Direktorin des Braunschweigischen Landesmuseums.
      mehr...
Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
U1_9783847018568.jpg
August Marahrens
  • Marlene Pape
75,00 €
Demnächst
978-3-412-53355-7.jpg
Die rheinischen Jahrtausendfeiern 1925
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Matthias Hamann  (Hg.),
  • Ulrich S. Soénius  (Hg.),
  • Jürgen Wilhelm  (Hg.)
ca. 59,00 €
Demnächst
NEU
978-3-412-53286-4.jpg
60,00 €
Demnächst
U1_9783847018537.jpg
ca. 80,00 €
Demnächst
U1_9783847018254.jpg
From the Frontiers of the Empire to the Borders...
  • Fatma Aladağ  (Hg.),
  • Arda Akıncı  (Hg.),
  • Giorgio Ennas  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
ca. 45,00 €
NEU
U1_9783847018384.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
NEU
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-53188-1.jpg
Dem Vergessen entrissen
  • Karl-Peter Krauss
35,00 €
Demnächst
978-3-412-53145-4.jpg
Edition und Kommentar
  • Jens Klingner  (Hg.),
  • Christian Schuffels  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
65,00 €
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
69,00 €
Demnächst
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-37105-3.jpg
69,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
59,00 €
Demnächst
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
Demnächst
978-3-412-52435-7.jpg
Anklamer Holzherren-Buch (1544–1622)
  • Klaus-Dieter Kreplin  (Hg.)
ca. 60,00 €
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53272-7.jpg
Von der Weimarer Hofbuchdruckerei zum Böhlau...
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53113-3.jpg
ca. 90,00 €
Demnächst
978-3-412-53335-9.jpg
Krise, Neubeginn und nationale Konkurrenz
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
ca. 80,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53324-3.jpg
Missionssammlungen ausgepackt
  • Patrick Krüger  (Hg.),
  • Belinda-Maria Peters  (Hg.),
  • Martin Radermacher  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53167-6.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53301-4.jpg
The Memory of Power and Abuse of Power
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Paul Oberholzer  (Hg.),
  • Hans Zollner  (Hg.)
ca. 60,00 €