Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50067-5.jpg

Politische Vergangenheiten

Der österreichische Protestantismus in den Jahren 1933/34 bis 1968

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
777 Seiten, mit einer Farbabb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50067-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2024
Der rasante Wechsel dreier politischer Systeme in den Jahren 1933/34 bis 1945 brachte für die... mehr
Politische Vergangenheiten

Der rasante Wechsel dreier politischer Systeme in den Jahren 1933/34 bis 1945 brachte für die Evangelische Kirche in Österreich sowohl während dieser Zeit als auch nach 1945 vielfältige Herausforderungen mit sich. Mit ihrem Ruf, eine „Nazikirche“ zu sein, musste sich die Kirche ab 1945 ihrer jüngsten Vergangenheit stellen. Das verlief, insbesondere ab dem Generationenkonflikt ‚1968‘, keineswegs konfliktfrei. In einer ersten umfassenden Darstellung der österreichischen Protestantismusgeschichte der Jahre 1933/34 bis 1968 fragt Leonhard Jungwirth nicht nur nach den generationenspezifischen Modi evangelisch-österreichischer Vergangenheitsbewältigung und den daraus abgeleiteten, unterschiedlichen und bis heute fortwirkenden kirchenpolitischen Handlungszielen. Auch die zugrunde liegende Vergangenheit, die Geschichte des österreichischen Protestantismus in ‚Ständestaat‘ und Nationalsozialismus, wird im Lichte bislang unbearbeiteter Quellen und aktueller Fragestellungen neu erarbeitet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 5,8cm, Gewicht: 1,403 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Politische Vergangenheiten"
Kundenbewertungen für "Politische Vergangenheiten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe