Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-50044-6.jpg

Zwischen Ideologie und Bekenntnis

Die Ausbildung von evangelischen Religionslehrkräften für die Volksschule in Bayern, Thüringen und Westfalen (1933-1945)

99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
314 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-50044-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Catharina Koke untersucht die Beeinflussung der Lehrerausbildung im Fach evangelische Religion in... mehr
Zwischen Ideologie und Bekenntnis
Catharina Koke untersucht die Beeinflussung der Lehrerausbildung im Fach evangelische Religion in den Jahren 1933–1945. Der Fokus liegt dabei auf der Ausbildung der Lehrkräfte für die Volksschule. Drei Landeskirchen werden hierfür vergleichend in den Blick genommen und unter der Fragestellung untersucht, inwieweit es den Landeskirchen gelingt, die Ausbildung angehender Lehrkräfte vor ideologischer Vereinnahmung zu schützen. In unterschiedlichem Ausmaß sind institutionelle sowie inhaltliche Aspekte dafür entscheidend, ganz besonders jedoch zeigen sich die in die Ausbildung involvierten Personen als entscheidender Faktor dafür, wieweit ein Schutz der Ausbildung vor der Zerschlagung durch den Nationalsozialismus gelingt. Zeitgeschichtliche Umstände und institutionelle Rahmenbedingungen wirken demgegenüber meist vor allem unterstützend oder im Gegensatz hemmend.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,647 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zwischen Ideologie und Bekenntnis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Catharina Koke
    • Catharina Koke hat 2021 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München im Fach Kirchengeschichte promoviert und ist seit 2021 Referendarin für die Fächer Deutsch und Evangelische Religion am Gymnasium.
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
130,00 €
NEU
978-3-525-50220-4.jpg
Medien des Kirchenkampfes
  • Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Henning Pahl  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-50067-5.jpg
Politische Vergangenheiten
  • Leonhard Jungwirth
130,00 €
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
120,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
Kirchliche Zeitgeschichte
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Frank Kleinehagenbrock  (Hg.),
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
79,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
40,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
110,00 €
"Die Kirche unserer Väter"
110,00 €
Evangelisch und deutsch?
Evangelisch und deutsch?
  • Andreas Gestrich  (Hg.),
  • **Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Dagmar Pöpping  (Hg.)
89,00 €
Volkskirche
Volkskirche
  • Benedikt Brunner
95,00 €
978-3-525-54076-3.jpg
79,00 €
978-3-525-56477-6.jpg
75,00 €
978-3-525-57075-3.jpg
120,00 €
978-3-525-57056-2.jpg
110,00 €
978-3-525-55791-4.jpg
Mitöffentlichkeit
  • Peter Paul Schwarz
85,00 €
978-3-525-55793-8.jpg
Revolution auf der Kanzel
  • Birge-Dorothea Pelz
95,00 €
978-3-525-55794-5.jpg
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen...
  • **Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-55777-8.jpg
Glaube und Gegenwart
  • Karin Oehlmann
120,00 €
978-3-525-55779-2.jpg
Religion und Lebensführung im Umbruch der...
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Detlef Pollack  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-55788-4.jpg
89,00 €
978-3-525-55778-5.jpg
85,00 €
978-3-525-55775-4.jpg
Der Prager Frühling und die evangelischen...
  • Cornelia von Ruthendorf-Przewoski
140,00 €
978-3-525-55776-1.jpg
100,00 €