Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Nachrichten aus der Politik

Die Lageberichte Hermann Kunsts für den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland 1951-1977. Analyse und Edition

140,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
520 Seiten, mit einer Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50027-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Fast drei Jahrzehnte lang – 1949 bis 1977 – nahm Hermann Kunst als Bevollmächtigter des Rates der... mehr
Nachrichten aus der Politik
Fast drei Jahrzehnte lang – 1949 bis 1977 – nahm Hermann Kunst als Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Bonn die Interessen seiner Kirche in den staatlichen und politischen Institutionen der Bundesrepublik wahr. Er verteidigte die gesetzlich verankerten Privilegien der Kirche, gestaltete die Beziehungen zur DDR und übte Einfluss auf verschiedene Gesetzgebungsprojekte der Bundesregierung aus. Das Wirken dieses Kirchendiplomaten vollzog sich überwiegend außerhalb der öffentlichen Wahrnehmung und Kontrolle. Die hier von Dagmar Pöpping präsentierten Lageberichte für den Rat der EKD vermitteln erstmals detaillierte Aufschlüsse über die Sicht Hermann Kunsts auf das politische Zeitgeschehen. Es entsteht ein dichtes Bild der kleinen und großen politischen Ereignisse der Zeit, aber auch ein Eindruck von den Wahrnehmungsmustern des Berichterstatters, die vielfach repräsentativ für einen konservativen evangelischen Kirchenmann dieser Jahre sind. Darüber hinaus finden sich Hinweise auf die Netzwerke und politischen Visionen Kunsts sowie dessen so erfolgreich vertretenes Konzept von der Kirche als loyale Partnerin und moralische Stütze des Staates.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4cm, Gewicht: 0,997 kg
Kundenbewertungen für "Nachrichten aus der Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Dagmar Pöpping
    • Dagmar Pöpping ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Forschungsstelle der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte an der LMU München.
      mehr...
NEU
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
110,00 €
NEU
NEU
978-3-525-60017-7.jpg
Morgen Kirche sein
  • Peter Zimmerling
29,00 €
Zustimmung – Anpassung – Widerspruch
275,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
NEU
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
978-3-647-57361-8.jpg
A Complete Concordance to the Greek Bible
  • Roman Mazur,
  • Roman Bogacz,
  • Andrzej Gieniusz
350,00 €
NEU
978-3-412-52867-6.jpg
Schwestern im Geiste
  • Kathleen Jandausch  (Hg.),
  • René Wiese  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
NEU
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
Von den guten Werken
20,00 €
NEU
978-3-412-52582-8.jpg
Zur Geschichte und Aktualität des Studium Generale
  • Rita Casale  (Hg.),
  • Gabriele Molzberger  (Hg.)
45,00 €
Deutschland und Europa seit 1990
Deutschland und Europa seit 1990
  • Marianne Birthler,
  • Philipp Ther,
  • Norbert Frei,
  • Ton Nijhuis,
  • Benno Nietzel
20,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
Kirchliche Zeitgeschichte
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Frank Kleinehagenbrock  (Hg.),
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
75,00 €
Dialogisch – kooperativ – elementarisiert
Dialogisch – kooperativ – elementarisiert
  • Friedrich Schweitzer,
  • Fahimah Ulfat
39,00 €
Bibel und Koran
Bibel und Koran
  • Johann-Dietrich Thyen
39,00 €
Berichte der Magdeburger Kirchenleitung zu den Tagungen der Provinzialsynode 1946–1989
160,00 €