Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52822-5.jpg
   

Der Papsthof auf Reisen

Die Reisen der römischen Kurie in den Pontifikaten von Martin V. bis Pius II. (1417–1464)

ca. 80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 512 Seiten, mit 8 Abb. und 15 Tabellen, gebunden
ISBN: 978-3-412-52822-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2024, 2023
Wie mobil waren der Papst und die römische Kurie während des 15. Jahrhunderts? Welchen... mehr
Der Papsthof auf Reisen
Wie mobil waren der Papst und die römische Kurie während des 15. Jahrhunderts? Welchen logistischen Aufwand hatten sowohl der kuriale Verwaltungsapparat als auch die Gastgeber des Papsthofs zu bewältigen? Während die Reisetätigkeit weltlicher Herrscher im Mittelalter bereits intensiv untersucht worden ist, wurde dem reisenden Papsthof bislang nur eine selektive Aufmerksamkeit zuteil. Päpste reisten jedoch während des gesamten Mittelalters, wobei die Kurie besonders in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts von einer hohen Mobilität geprägt war. Fernab von Rom mussten der Papst und sein Hofstaat sowie der gesamte kuriale Verwaltungsapparat phasenweise immer wieder in einen neuen städtischen Kontext integriert werden, wodurch Papstreisen gerade für die beteiligten Gastgeber komplexe Großereignisse darstellten. Die Arbeit untersucht anhand weit verstreuter und überwiegend ungedruckter Quellen die Organisationsleistungen, die im Vorfeld einer Papstreise von den Mitgliedern der Kurie einerseits und ihren Gastgebern anderseits erbracht wurden, und liefert so eine übergreifende Darstellung dieses Phänomens in den Pontifikaten von Martin V. bis Pius II. (1417-1464).
Kundenbewertungen für "Der Papsthof auf Reisen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christopher Kast
    • Christopher Kast studierte Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Università di Roma La Sapienza. Seit 2021 ist er Referent für Forschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
Papsttum im mittelalterlichen Europa Zur gesamten Reihe
978-3-412-52857-7.jpg
70,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
NEU
978-3-412-52860-7.jpg
ca. 110,00 €
NEU
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52487-6.jpg
Das Gießener Evangeliar und die Malerische...
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Ursula Prinz  (Hg.)
75,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-30215-6.jpg
Kriseninduzierte Kontinuität
  • Thomas Süsler-Rohringer
65,00 €
978-3-412-52724-2.jpg
Geld und Arbeit
  • Petra Schulte  (Hg.)
ca. 60,00 €
978-3-205-21769-5.jpg
Innocenz III., Honorius III. und ihre Briefe
  • Andrea Sommerlechner  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847015819.jpg
65,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-525-30208-8.jpg
60,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-412-52697-9.jpg
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
  • Franziska Neumann  (Hg.),
  • Jorun Poettering  (Hg.),
  • Hillard von Thiessen  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-56559-9.jpg
Der bekannteste Unbekannte des 18. Jahrhunderts
  • Christian Soboth  (Hg.),
  • Friedemann Stengel  (Hg.)
120,00 €
 Open Access
978-3-412-52618-4.jpg
Der Wald in der Frühen Neuzeit zwischen...
  • Daniela Bohde  (Hg.),
  • Astrid Zenkert  (Hg.)
ca. 50,00 €
978-3-205-21327-7.jpg
Königsherrschaft im Zeitalter des Interregnums
  • David Kalhous,
  • Lukáš Reitinger,
  • Jan Škvrňák,
  • Lukáš Führer,
  • Ondřej Schmidt
ca. 50,00 €
978-3-525-31141-7.jpg
Die Sprache des Rechts
  • Bernhard Jussen  (Hg.),
  • Karl Ubl  (Hg.)
85,00 €
978-3-412-52545-3.jpg
70,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52478-4.jpg
Verdichtete Botschaften
  • Rebecca Schmalholz
Wohin steuert die Psychologie?
Wohin steuert die Psychologie?
  • Alexander Nicolai Wendt,
  • Joachim Funke
23,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €