Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Visionen und Praktiken religiöser Toleranz
Die Reformation als Epochenschwelle
Sprache: Deutsch
540 Seiten, mit 3 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50018-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Südeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als... mehr
Visionen und Praktiken religiöser Toleranz
Die Begegnung mit Juden und Muslimen erwies sich in Südeuropa und Ungarn seit dem 16. Jh. als Testfall für Praktiken eines toleranten Umgangs unter Christen. In utopischen Entwürfen wurden Bedingungen für religiöse Diversität ausgelotet, die in Europa erst im 19. Jh. als Menschenrecht anerkannt wurde. Voraussetzungen dafür lieferten die Diskurse über Glaubensfreiheit und Ketzerverfolgung seit der Reformation. Die hier von Philosophiehistoriker:innen und Literaturwissenschaftler:innen vorgetragenen Ideen und Entwürfe, die – teilweise erstmals und neuerdings – in der Geschichte religiöser Toleranz verortet werden, stammen u.a. von Guillaume Postel, Tommaso Campanella, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Christoph Besold, Adam Neuser, Ferenc II. Rákóczi, Johann Gottfried Schnabel, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn, die schottischen Aufklärer, Isaac Disraeli, David Friedrich Strauss und von wirkmächtigen Islamreformern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,1cm, Gewicht: 1,008 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Visionen und Praktiken religiöser Toleranz"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Barbara Mahlmann-Bauer (Hg.)
- Barbara Mahlmann-Bauer ist Professorin em. für „Neuere deutsche Literatur“ an der Universität Bern.
mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
Anthropological Reformations – Anthropology in...
- Anne Eusterschulte (Hg.),
- Hannah Wälzholz (Hg.)
225,00 €
From Wittenberg to the World
- Charles Arand (Hg.),
- Erik H. Herrmann (Hg.),
- Daniel L. Mattson (Hg.)
110,00 €
Law and Religion
- Wim Decock (Hg.),
- Jordan J. Ballor (Hg.),
- Michael Germann (Hg.),
- Laurent Waelkens (Hg.)
150,00 €
Protestant Majorities and Minorities in Early...
- Simon J.G. Burton (Hg.),
- Michał Choptiany (Hg.),
- Piotr Wilczek (Hg.)
120,00 €
Verknüpfungen des neuen Glaubens
- Heinrich Holze (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Heinrich Holze (Hg.)
110,00 €
Transregional Reformations
- Violet Soen (Hg.),
- Alexander Soetaert (Hg.),
- Johan Verberckmoes (Hg.),
- Wim François (Hg.)
120,00 €
Renaissance und Bibelhumanismus
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.),
- Herman J. Selderhuis (Hg.)
120,00 €
In-visibility
- Anna Vind (Hg.),
- Iben Damgaard (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.),
- Sven Rune Havsteen (Hg.)
160,00 €
Preparing for Death, Remembering the Dead
- Tarald Rasmussen (Hg.),
- Jon Øygarden Flæten (Hg.)
110,00 €

Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
180,00 €
A Landmark in Turbulent Times
- Henk van den Belt (Hg.),
- Klaas-Willem de Jong (Hg.),
- Willem van Vlastuin (Hg.)
160,00 €
Beyond Devotion
- Łukasz Cybulski (Hg.),
- Kristina Rutkovska (Hg.),
- Łukasz Cybulski (Hg.),
- Kristina Rutkovska (Hg.)
150,00 €
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
- Gianmarco Braghi (Hg.),
- Davide Dainese (Hg.)
110,00 €
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
- Maria Crăciun (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Katalin Luffy (Hg.),
- Ulrich A. Wien (Hg.)
160,00 €
Totus noster?
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Günter Frank (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Klaus Unterburger (Hg.)
130,00 €
Demnächst
Reformed Majorities in Early Modern Europe
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
150,00 €
Lutheran Theology and the shaping of society:...
- Bo Kristian Holm (Hg.),
- Nina J. Koefoed (Hg.)
95,00 €
NEU