Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55873-7.jpg
   

Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge

Beiträge zu seiner Biographie und internationalen Rezeption

120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
464 Seiten, mit einer s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-55873-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Martin Niemöller (1892–1984) galt nach 1933 als die eine herausragende Persönlichkeit in... mehr
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
Martin Niemöller (1892–1984) galt nach 1933 als die eine herausragende Persönlichkeit in Deutschland, deren Unbeugsamkeit die totalitären Züge des Nationalsozialismus offenbar machte. Im Dezember 1940 hieß es über Niemöller auf der Titelseite des Wochenmagazins Time: „Martyr of 1940: In Germany only the cross has not bowed to the swastika.“ In diesem Band werden die internationale Rezeption Niemöllers in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien und den USA erstmals für die Forschung analysiert. Zudem wird in Auseinandersetzung mit den vier seit 2017 erschienenen Biographien die Haltung Niemöllers gegenüber der Weimarer Demokratie, dem Machtantritt der Nationalsozialisten sowie der Entrechtung jüdischer Menschen neu bewertet und zu seinem friedenspolitischen, antirassistischen und frauenpolitischen Engagement in der Nachkriegszeit in Beziehung gesetzt. Insgesamt erscheint Niemöller als eine Gestalt mit Brüchen, die sich von nationalen Mustern zu lösen begann und sich in beständigen Neuanfängen zu einem führenden Vertreter eines weltoffenen Protestantismus entwickelte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,6cm, Gewicht: 0,897 kg
Kundenbewertungen für "Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-70337-3.jpg
Religiöse Feindbilder
  • Oliver Arnhold,
  • Stephanie Lerke,
  • Jan Christian Pinsch
18,00 €
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-45924-9.jpg
55,00 €
NEU
U1_9783847015802.jpg
50,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
ab 39,99 €
978-3-525-56524-7.jpg
75,00 €
978-3-525-56062-4.jpg
Katharina Staritz. 1903-1953, Bd. 2
  • Ilse Meseberg-Haubold,
  • Dietgard Meyer,
  • Hannelore Erhart
49,00 €
NEU
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
110,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-525-50037-8.jpg
Grenzen der Religion
  • Max Deeg  (Hg.),
  • Oliver Freiberger  (Hg.),
  • Christoph Kleine  (Hg.),
  • Karénina Kollmar-Paulenz  (Hg.)
ca. 120,00 €
NEU
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-949189-72-2.jpg
50,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015826.jpg
Impact of the COVID-19 Pandemic on Justice Systems
  • Katarzyna Gajda-Roszczynialska  (Hg.)
NEU
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
978-3-525-63411-0.jpg
Seelsorgebegegnungen
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Eva-Maria Faber  (Hg.)
18,00 €
978-3-525-55465-4.jpg
Opfer
  • Christoph Auffarth
39,00 €
978-3-525-51646-1.jpg
Psalmen
  • Hermann Spieckermann
99,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
978-3-525-35227-4.jpg
Lustrum Band 62 – 2020
  • Marcus Deufert  (Hg.),
  • Irmgard Männlein-Robert  (Hg.)
100,00 €
Dance as Third Space
Dance as Third Space
  • Heike Walz  (Hg.)
60,00 €
NEU
U1_9783847012993.jpg
Galizischer Text
  • Larissa Cybenko
70,00 €
U1_9783847012184.jpg
Loyalitätsfragen
  • Imanuel Baumann
65,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51167-8.jpg
Reformation und Bauernkrieg
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Thomas T. Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0365-3.jpg
Silence, Scapegoats, Self-reflection
  • Volker Roelcke  (Hg.),
  • Sascha Topp  (Hg.),
  • Etienne Lepicard  (Hg.)
65,00 €
Irdische Wege und himmlischer Lohn
60,00 €