Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Diskriminierung von Christen in der DDR
Band 1: Militarisierung und Widerstand in den 1960er Jahren
Sprache:
Deutsch
357 Seiten, mit 9 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-50012-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage, 2023
In den 1960er Jahren sicherte die DDR-Regierung ihre Macht einerseits durch die Militarisierung... mehr
Diskriminierung von Christen in der DDR
In den 1960er Jahren sicherte die DDR-Regierung ihre Macht einerseits durch die Militarisierung der Gesellschaft und andererseits durch die Einschüchterung Andersdenkender. Maßnahmen wie der Mauerbau 1961 und die Einführung der Wehrpflicht 1962 führten zum Widerstandsverhalten christlicher Individuen und Gruppen aufgrund ihrer friedensethischen Überzeugungen. Der vorliegende Band widmet sich der Frage, wie sich in den 1960er Jahren die Benachteiligung von Christen in der DDR gestaltete und welche Formen von Widerstand zu beobachten sind.
Versammelt sind hier 17 Beiträge, die anlässlich der Jenaer Tagung "Diskriminierung von Christen in den 1960er Jahren der DDR" vom 27. bis 29. September 2021 von Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen verfasst wurden.
Der Fokus richtet sich zunächst auf die Militarisierung der Gesellschaft aus religionssoziologischer, militärtheoretischer, kirchenpolitischer und bildungspraktischer Perspektive. Danach werden Formen des christlichen Widerstandes untersucht, die das DDR-Regime zu staatlichen Gegenmaßnahmen provozierten. Anschließend werden spezifische Arten von Diskriminierung christlicher Individuen und Gruppen analysiert und kategorisiert. Schließlich erfolgt eine konfessionelle Ausdifferenzierung der Thematik, in der Diskriminierungen speziell von Zeugen Jehovas, Mennoniten, Katholiken und Protestanten in den Blick genommen werden. Abgerundet wird der Sammelband durch ein Interview mit Rainer Eppelmann, der als Pfarrer, Bürgerrechtler, Politiker und ehemaliger Minister für Abrüstung und Verteidigung der letzten DDR-Regierung wirkte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,9cm, Gewicht: 0,728 kg
Kundenbewertungen für "Diskriminierung von Christen in der DDR"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Christopher Spehr (Hg.)
- Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
mehr...
-
- Roland M. Lehmann (Hg.)
- Roland Lehmann ist Privatdozent für Kirchengeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Wissenschaftlicher Koordinator des Forschungsteams im Drittmittelprojekt »Diskriminierung von Christen in der DDR. Dargestellt am Beispiel von Bausoldaten, Totalverweigerern und Jugendlichen im Widerstand gegen die Wehrerziehung in den 1960er-Jahren mit Schwerpunkt Thüringer Raum«.
mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Zur gesamten Reihe
Die Politisierung des Protestantismus
- Klaus Fitschen (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Katharina Kunter (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Antje Roggenkamp (Hg.)
89,00 €
Europäisches und Globales Christentum /...
- Katharina Kunter (Hg.),
- Jens Holger Schjørring (Hg.)
99,00 €
Religion und Lebensführung im Umbruch der...
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Detlef Pollack (Hg.)
89,00 €

Evangelisch und deutsch?
- Andreas Gestrich (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Dagmar Pöpping (Hg.)
85,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
- Thomas Brechenmacher (Hg.),
- Frank Kleinehagenbrock (Hg.),
- Claudia Lepp (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.)
75,00 €
NEU
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
- Berndt Hamm (Hg.),
- Harry Oelke (Hg.),
- Gury Schneider-Ludorff (Hg.)
75,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
The Church in the Face of Crises and Challenges...
- Marcin Nabożny (Hg.),
- Marcin Wysocki (Hg.)
100,00 €
Elementare Bibeltexte
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Christine Gerber (Hg.),
- Andreas Michel (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Kirchliche Zeitgeschichte 2022 Jg. / Vol. 35,...
- Torleiv Austad (Hg.),
- Gerhard Besier (Hg.),
- Andrew Chandler (Hg.),
- Robert P. Ericksen (Hg.),
- Gerhard Ringshausen (Hg.),
- Katarzyna Stoklosa (Hg.),
- Andrea Strübind (Hg.),
- Anders Jarlert (Hg.)
ab 38,00 €
NEU
Bis Ende September Lieferverzögerungen
Kirchliche Zeitgeschichte 2021 Jg. / Vol. 34,...
- Torleiv Austad (Hg.),
- Gerhard Besier (Hg.),
- Andrew Chandler (Hg.),
- Robert P. Ericksen (Hg.),
- Gerhard Ringshausen (Hg.),
- Katarzyna Stoklosa (Hg.),
- Andrea Strübind (Hg.),
- Anders Jarlert (Hg.)
41,00 €
Ethische Kernthemen
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
35,00 €