Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ringen um den einen Gott
Eine politische Geschichte des Antitrinitarismus in Siebenbürgen im 16. Jahrhundert
Sprache: Deutsch
276 Seiten, mit 10 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-57353-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2023
Edit Szegedi versucht mit diesem Buch Fragen zu stellen und Klischees zu hinterfragen und erhebt... mehr
Ringen um den einen Gott
Edit Szegedi versucht mit diesem Buch Fragen zu stellen und Klischees zu hinterfragen und erhebt somit nicht den Anspruch einer erschöpfenden Darstellung des Themas, um dadurch zum Nach- und Weiterdenken anzuregen. Die Entstehung und Entwicklung des siebenbürgischen Antitrinitarismus war mit der Konsolidierung des noch jungen siebenbürgischen Staates eng verflochten. Die antitrinitarische Version der radikalen Reformation war in Siebenbürgen mit dem Adel, dem Hof und der königlichen Freistadt Klausenburg mit ihren beiden Nationen verknüpft, sie war die Religion des Hofes und prägte die Religionspolitik. Mit den politischen Veränderungen der 1570er Jahre verwandelte sich aber der Antitrinitarismus aus dem Subjekt der Religionspolitik in deren Objekt, was ihrer theologischen Radikalisierung keinen Abbruch tat. Das großartige intellektuelle Experiment, das aus dem Wunsch entstanden war, die Spaltung der Reformation und danach der monotheistischen Religionen zu überwinden, verwandelte sich schließlich in die Konfession einer Stadt und des theologisch interessierten Adels.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,576 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Ringen um den einen Gott"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
Anthropological Reformations – Anthropology in...
- Anne Eusterschulte (Hg.),
- Hannah Wälzholz (Hg.)
225,00 €
From Wittenberg to the World
- Charles Arand (Hg.),
- Erik H. Herrmann (Hg.),
- Daniel L. Mattson (Hg.)
110,00 €
Law and Religion
- Wim Decock (Hg.),
- Jordan J. Ballor (Hg.),
- Michael Germann (Hg.),
- Laurent Waelkens (Hg.)
150,00 €
Protestant Majorities and Minorities in Early...
- Simon J.G. Burton (Hg.),
- Michał Choptiany (Hg.),
- Piotr Wilczek (Hg.)
120,00 €
Verknüpfungen des neuen Glaubens
- Heinrich Holze (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Kristin Skottki (Hg.),
- Heinrich Holze (Hg.)
110,00 €
Transregional Reformations
- Violet Soen (Hg.),
- Alexander Soetaert (Hg.),
- Johan Verberckmoes (Hg.),
- Wim François (Hg.)
120,00 €
Renaissance und Bibelhumanismus
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.),
- Herman J. Selderhuis (Hg.)
120,00 €
In-visibility
- Anna Vind (Hg.),
- Iben Damgaard (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.),
- Sven Rune Havsteen (Hg.)
160,00 €
Preparing for Death, Remembering the Dead
- Tarald Rasmussen (Hg.),
- Jon Øygarden Flæten (Hg.)
110,00 €

Reformatio et memoria
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
180,00 €
A Landmark in Turbulent Times
- Henk van den Belt (Hg.),
- Klaas-Willem de Jong (Hg.),
- Willem van Vlastuin (Hg.)
160,00 €
Beyond Devotion
- Łukasz Cybulski (Hg.),
- Kristina Rutkovska (Hg.),
- Łukasz Cybulski (Hg.),
- Kristina Rutkovska (Hg.)
150,00 €
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
- Gianmarco Braghi (Hg.),
- Davide Dainese (Hg.)
110,00 €
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
- Maria Crăciun (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Katalin Luffy (Hg.),
- Ulrich A. Wien (Hg.)
160,00 €
Totus noster?
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Günter Frank (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Klaus Unterburger (Hg.)
130,00 €
Demnächst
Reformed Majorities in Early Modern Europe
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
150,00 €
Lutheran Theology and the shaping of society:...
- Bo Kristian Holm (Hg.),
- Nina J. Koefoed (Hg.)
95,00 €