Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-51708-6.jpg
   

Emder Synode 1571

Erinnerungsort – Kulturtransfer

15,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
96 Seiten, mit 9 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-51708-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2022
Die Emder Synode von 1571 war eine wegweisende Versammlung niederländischer Flüchtlings- und... mehr
Emder Synode 1571
Die Emder Synode von 1571 war eine wegweisende Versammlung niederländischer Flüchtlings- und Untergrundgemeinden in schwierigen Zeiten. Ihre Beschlüsse über eine hierarchielose Kirchenordnung führten die damals in verschiedenen Territorien lebenden Gemeinden ohne Rangunterschiede zusammen. Mit ihrem Kirchenordnungsmodell wirkte die Emder Synode weit über ihre Zeit hinaus und beeinflusste die späteren synodalen Strukturen reformierter und unierter Kirchen. In diesem Buch werden ausgewählte Veranstaltungen und Vorträge aus dem 450. Jubiläumsjahr dieser Synode dokumentiert. Sie machen auf unterschiedliche Weise deutlich, dass die Emder Synode zu einer starken Impulsgeberin für den reformierten Protestantismus wurde und bis heute anregend bleibt – auch über den kirchlichen Raum hinaus. Unter den Beiträgen befindet sich der Festvortrag der Mainzer Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Irene Dingel, und ein Vortrag des Göttinger Systematikers und Inhabers des Lehrstuhls für Reformierte Theologie, Martin Laube, zur Frage nach der Aktualität der Emder Synode.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1cm, Gewicht: 0,327 kg
Weiterführende Links zu "Emder Synode 1571"
Kundenbewertungen für "Emder Synode 1571"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Aleida Siller (Hg.)
    • Aleida Siller ist Pastorin der Evangelisch-reformierten Kirche und war Beauftragte für das Jubiläum der Emder Synode 1571.
      mehr...
Kolosserbrief
Kolosserbrief
  • Peter Müller
110,00 €
978-3-525-50360-7.jpg
Habakuk
  • Jörg Jeremias
75,00 €
978-3-525-51364-4.jpg
85,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
Kirchliche Zeitgeschichte
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Frank Kleinehagenbrock  (Hg.),
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
75,00 €
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847013099.jpg
Predigt und Politik
  • Tobias Braune-Krickau  (Hg.),
  • Christoph Galle  (Hg.)
50,00 €
Die Apostelgeschichte
Die Apostelgeschichte
  • Daniel Marguerat
140,00 €
Das Buch Hiob
Das Buch Hiob
  • Markus Witte
120,00 €
Kirchenlied und Gesangbuch
60,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
1. Mose (Genesis) 1-11
1. Mose (Genesis) 1-11
  • Jan Christian Gertz
90,00 €
978-3-7887-2252-4.jpg
ab 20,00 €
978-3-525-54089-3.jpg
ca. 100,00 €
978-3-412-52822-5.jpg
Der Papsthof auf Reisen
  • Christopher Kast
ca. 80,00 €
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
ca. 100,00 €
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
ca. 110,00 €
NEU
978-3-525-50003-3.jpg
69,00 €
NEU
978-3-525-56559-9.jpg
Der bekannteste Unbekannte des 18. Jahrhunderts
  • Christian Soboth  (Hg.),
  • Friedemann Stengel  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-56078-5.jpg
90,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
978-3-525-51364-4.jpg
85,00 €