Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Reformation
Sprache:
Deutsch
XII, 327 Seiten, mit 8 Abb., Paperback
ISBN: 978-3-525-50352-2
Vandenhoeck & Ruprecht,
7., überarbeitete Auflage, 2021
Wie alle Bände der Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neue Band... mehr
Reformation
Wie alle Bände der Reihe Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen bietet auch der neue Band zur Reformation knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Der bewährte Band von Heiko Augustinus Oberman wurde nach einem Vierteljahrhundert auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Alle Übersetzungen wurden überprüft und gegebenenfalls korrigiert, die Einleitungen neu verfasst und die bibliographischen Angaben aktualisiert. Die Quellenauswahl wurde zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung der sozialhistorischen Entwicklungen verändert und im Bereich des konfessionellen Zeitalters ausgebaut. Auch Perspektiven der Geschlechtergeschichte und die Frage des christlichen Umgangs mit den Juden finden Berücksichtigung. Chronologisch fängt die Sammlung im unmittelbaren Vorfeld der Reformation, beim Streit um Reuchlins Stellungnahme zum Umgang mit den jüdischen Schriften und den daran anschließenden Dunkelmännerbriefen an. Der wesentliche Schwerpunkt liegt nach wie vor bei der Durchsetzungsphase der Reformation, wobei die theologiegeschichtlich wichtigen Texte Luthers, Zwinglis, Melanchthons, Karlstadts, Müntzers und anderer durch Zeugnisse der städtischen Reformation ergänzt werden. - Der zweite Hauptteil repräsentiert die Phase des konfessionellen Zeitalters anhand von Luthertum, Calvinismus, Katholizismus und Anglikanismus. Texte von Johann Gerhard finden dabei ebenso Berücksichtigung wie von Ignatius Loyola oder Johannes Calvin. Ein letzter kurzer Abschnitt gibt Einblick in die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und die damit verbundene Verehrung Gustav Adolfs von Schweden sowie in die Formulierungen des Westfälischen Friedens. Wer sich in gut lesbarem Deutsch aus erster Hand einen Überblick über die kirchenhistorisch wichtigen Geschehnisse zwischen 1500 und 1648 verschaffen will, kann getrost zu diesem Buch greifen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,5 x 22 x 2,4cm, Gewicht: 0,508 kg
Kundenbewertungen für "Reformation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Volker Leppin
- Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Yale Divinity School. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther – Leben, Werk und Wirken.
mehr...
-
- Volker Leppin (Hg.)
- Dr. theol. Volker Leppin ist Professor für Kirchengeschichte an der Yale Divinity School. Er ist u.a. Herausgeber der Unterrichtsmaterialreihe Martin Luther – Leben, Werk und Wirken.
mehr...
Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen
Zur gesamten Reihe
Außereuropäische Christentumsgeschichte
- Klaus Koschorke (Hg.),
- Frieder Ludwig (Hg.),
- Mariano Delgado (Hg.)
35,00 €
Außereuropäische Christentumsgeschichte
- Klaus Koschorke (Hg.),
- Frieder Ludwig (Hg.),
- Mariano Delgado (Hg.)
35,00 €
Außereuropäische Christentumsgeschichte
- Klaus Koschorke (Hg.),
- Frieder Ludwig (Hg.),
- Mariano Delgado (Hg.)
35,00 €
NEU
NEU
The Church in the Face of Crises and Challenges...
- Marcin Nabożny (Hg.),
- Marcin Wysocki (Hg.)
100,00 €
Reihe
NEU
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 2
- Christine Axt-Piscalar (Hg.),
- Alexander Deeg (Hg.),
- Michael P. de Jonge (Hg.),
- Uta Heil (Hg.),
- Martin Karrer (Hg.),
- Markus Mühling (Hg.),
- Martin Ohst (Hg.),
- Andreas Schüle (Hg.),
- Christiane Tietz (Hg.),
- Michael Tilly (Hg.),
- Olli-Pekka Vainio (Hg.),
- Kirsten Busch Nielsen (Hg.)
ab 22,00 €
Provokateure, Tabubrüche und Denkabenteuer
- Andreas Merkt (Hg.),
- Tobias Nicklas (Hg.),
- Harald Buchinger (Hg.)
ca. 130,00 €
Management and Resolution of Conflict and...
- Jill Kraye (Hg.),
- Marc Laureys (Hg.),
- David A. Lines (Hg.)
ca. 55,00 €
NEU
NEU
Open Access
NEU
NEU
NEU
Totus noster?
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Günter Frank (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Klaus Unterburger (Hg.)
120,00 €
NEU
Pathways through Early Modern Christianities
- Andreea Badea (Hg.),
- Bruno Boute (Hg.),
- Birgit Emich (Hg.)
65,00 €