Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘

Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘

Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
395 Seiten, mit 4 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-55797-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2021
1939 wurde in Eisenach das sogenannte ‚Entjudungsinstitut‘ gegründet. In... mehr
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘

1939 wurde in Eisenach das sogenannte ‚Entjudungsinstitut‘ gegründet. In kirchlicher Trägerschaft suchte es die jüdischen Einflüsse auf Theologie und Kirche zu "erforschen" und zu tilgen. Das Institut zeigt ein perfides kirchliches Andienen an die nationalsozialistische Rassenpolitik im pseudowissenschaftlichen Gewand und markiert dabei eines der dunkelsten Kapitel, das auf kirchliche Initiative die deutsche evangelisch verantwortete theologische Wissenschaft in der NS-Zeit geschrieben hat. Auf der Basis vorliegender Forschungsergebnisse wendet sich der vorliegende Band erstmals in interdisziplinärer Weise dem ‚Entjudungsinstitut‘ zu, kontextualisiert die völkische und antisemitische Ideologie und Theologie der Einrichtung, vergleicht sie mit ähnlichen pseudowissenschaftlichen „Instituten“ und fragt nach dessen Wirkung und Auswirkung in Ost- und Westdeutschland.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,4cm, Gewicht: 0,815 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘"
Kundenbewertungen für "Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christopher Spehr (Hg.)
    • Dr. Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
      mehr...
    • Harry Oelke (Hg.)
    • Harry Oelke, Dr. theol., ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität München und Vorsitzender der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte.
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
110,00 €
4066338640543.jpg
Kerygma und Dogma 2023 Jg. 69, Heft 4
  • Christine Axt-Piscalar  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael P. De Jonge  (Hg.),
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Martin Karrer  (Hg.),
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • Martin Ohst  (Hg.),
  • Andreas Schüle  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Michael Tilly  (Hg.),
  • Olli-Pekka Vainio  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-55467-8.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
69,00 €
978-3-525-55294-0.jpg
55,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
69,00 €
978-3-205-21660-5.jpg
85,00 €
978-3-525-56869-9.jpg
Die Briefe an Timotheus und Titus
  • Michaela Veit-Engelmann
32,00 €
U1_9783847013655.jpg
Christen und Muslime in Mittelalter und...
  • Peter Geiss  (Hg.),
  • Peter Arnold Heuser  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.)
55,00 €
978-3-8252-5477-3.jpg
40,00 €
978-3-525-57332-7.jpg
85,00 €
Väter unser ...
Väter unser ...
  • Ionka Senger,
  • Regula Weil,
  • Ruth Zeifert
23,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 28
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
Weltgestaltender Calvinismus
Weltgestaltender Calvinismus
  • Martin Laube  (Hg.),
  • Hans-Georg Ulrichs  (Hg.)
39,00 €
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
Gemeinsam am Tisch des Herrn II
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Dorothea Sattler  (Hg.)
38,00 €
Sprachsensibler Religionsunterricht
Sprachsensibler Religionsunterricht
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
37,00 €
Baptisten weltweit
Baptisten weltweit
  • Erich Geldbach  (Hg.)
28,00 €
U1_9783847013358.jpg
Gott, ein Gefüge
  • Yan Suarsana
49,00 €
U1_9783847013099.jpg
Predigt und Politik
  • Tobias Braune-Krickau  (Hg.),
  • Christoph Galle  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21287-4.jpg
55,00 €
Reformierte Bekenntnisschriften
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.)
99,00 €
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 27
  • Martin Evang  (Hg.),
  • Ilsabe Alpermann  (Hg.)
23,00 €
Evangelisch und deutsch?
Evangelisch und deutsch?
  • Andreas Gestrich  (Hg.),
  • **Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Dagmar Pöpping  (Hg.)
89,00 €
978-3-7887-3506-7.jpg
Diakonie biblisch
  • Karl-Wilhelm Niebuhr  (Hg.),
  • Klaus Scholtissek  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-70297-0.jpg
Judentum und Islam unterrichten
  • Stefan Altmeyer  (Hg.),
  • Bernhard Grümme  (Hg.),
  • Helga Kohler-Spiegel  (Hg.),
  • Elisabeth Naurath  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.),
  • **Friedrich Schweitzer  (Hg.)
39,00 €
Unsinn zur Unzeit
Unsinn zur Unzeit
  • Ferenc Herzig
50,00 €
978-3-525-57098-2.jpg
Evangelische Mystik
  • Peter Zimmerling
40,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
75,00 €
978-3-525-63218-5.jpg
Männersachen
  • Günter Kusch  (Hg.)
23,00 €
978-3-525-56477-6.jpg
75,00 €
978-3-8471-0587-9.jpg
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
  • Manfred Gailus  (Hg.),
  • Clemens Vollnhals  (Hg.)
59,00 €