Liturgische Bibelrezeption/Liturgical Reception of the Bible
Dimensionen und Perspektiven interdisziplinärer Forschung/Dimensions and Perspectives of Interdisciplinary Research
Der Gottesdienst ist der wichtigste Raum der Bibelrezeption. Die Bedeutung der Heiligen Schrift geht dabei weit über deren Lesung hinaus: auch Gebete und Gesänge sind von der Bibel geprägt; biblische Texte haben Rituale inspiriert. Der vorliegende Sammelband steht im Kontext des interdisziplinären Großprojekts "Novum Testamentum Patristicum". Er bündelt die methodischen Perspektiven von Bibel- und Liturgiewissenschaft, Patrologie und Musikwissenschaft ebenso wie innovative Zugänge zu Kodikologie und materialer Kultur. Er geht der Verwendung der Bibel in der Vielfalt liturgischer Gattungen nach und reflektiert ihre hermeneutischen Voraussetzungen; dabei berücksichtigt er die ökumenische und sprachliche Breite der verschiedenen Riten der Christenheit in Ost und West in der formativen Phase des ersten Jahrtausends: von Äthiopien bis Spanien, von Syrien über Byzanz und Rom bis nach Gallien.
-
- Harald Buchinger (Hg.)
- Prof. Dr. Harald Buchinger ist Inhaber des Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft an der Universität Regensburg.
mehr...
-
- Clemens Leonhard (Hg.)
- Prof. Dr. Clemens Leonhard ist Seminardirektor des Seminars für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Münster.
mehr...
- Andreas Goltz (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.),
- Heinrich Schlange-Schöningen (Hg.)
- Eve-Marie Becker (Hg.),
- Friedrich Wilhelm Horn (Hg.),
- Dietrich-Alex Koch (Hg.)
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Christine Gerber (Hg.),
- Andreas Michel (Hg.)
- Rafael Frick (Hg.),
- Marco Hubrig (Hg.),
- Christopher Haep (Hg.),
- Axel Bernd Kunze (Hg.),
- Peter Nothaft (Hg.),
- Matthias Proske (Hg.),
- M. Dorothea Rumpf (Hg.),
- Clauß Peter Sajak (Hg.)
- Sophia Betker,
- Cathrin Boerckel,
- Anna Philina Burmester,
- Cornelia Eberhardt,
- Oliver Ehlen,
- Isabelle Flähmig,
- Lena Florian,
- Julia Glatz,
- Diana Hedwig,
- Michaela Hellmich,
- Beate Hertel,
- Stefanie Jahn,
- Peggy Klausnitzer,
- Matthias Korn,
- Peter Kuhlmann,
- Gerald Nandzik,
- Hans-Joachim Pütz,
- Marie-Luise Reinhard
- Andreea Badea (Hg.),
- Bruno Boute (Hg.),
- Birgit Emich (Hg.)