Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012184.jpg

Loyalitätsfragen

Glaubensgemeinschaften der täuferischen Tradition in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
475 Seiten, mit 5 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1218-1
V&R unipress, 1. Auflage, 2021
Für das historische Täufertum war religiöser wie gesellschaftlicher Nonkonformismus und die... mehr
Loyalitätsfragen

Für das historische Täufertum war religiöser wie gesellschaftlicher Nonkonformismus und die Konfrontation mit den Herrschenden kennzeichnend. Dieser Band zeigt, wie sich Glaubensgemeinschaften aus der »täuferischen Tradition« (Mennoniten, Baptisten, Bruderhof) und die »Obrigkeit« in den staatlichen Neugründungsphasen des 20. Jahrhunderts in Deutschland zueinander positioniert haben. Entlang spezifischer Interpretationsachsen werden freikirchliche Wahrnehmung und religiöse Deutung der jeweils neuen Staatsform untersucht, die staatlichen Freiheitserweise und Loyalitätsforderungen an die Glaubensgemeinschaften um 1919, 1933 und 1949 analysiert sowie die Einstellung zu Wehrpflicht und Eidverweigerung in längerer Perspektive betrachtet.

Since the days of the Reformation, various free Protestant churches have evolved alongside the established churches in dissociation from and conflict with mainstream society. In the process, their members also resisted the authority of the state to the extent that it restricted the free practice of their faith. Against this background, this volume inquires into the changes and continuities in state action vis-à-vis the free churches on the one hand, and the free-church attitudes and modes of behaviour towards the state on the other. The analysis is deliberately limited to the phases of upheaval around 1918, 1933 and 1949. These years marking changes of political system each generated their own specific set of challenges with regard to the definition and calibration of the relationship between the free churches and state authority. The study concentrates on the free churches that – in different ways – regarded and regard themselves adherents to the “Anabaptist tradition” (Mennonites, Baptists and the Hutterite Bruderhof).

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3cm, Gewicht: 0,818 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Loyalitätsfragen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Imanuel Baumann
    • Dr. Imanuel Baumann studierte Neuere und Neueste Geschichte, Neuere Deutsche Literaturgeschichte und Kunstgeschichte. Er promovierte mit einer Studie zur Geschichte der Kriminalwissenschaften und arbeitete an den Universitäten Freiburg im Breisgau und Halle-Wittenberg sowie an der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora und am Haus der Geschichte Baden-Württemberg. 2021 wurde er zum Leiter des Memoriums Nürnberger Prozesse berufen.
      mehr...
Kirche – Konfession – Religion Zur gesamten Reihe
Gefühle in der Geschichte
80,00 €
Sei also ohne Sorge, Liebling
Sei also ohne Sorge, Liebling
  • Peter Matheson,
  • Heinke Sommer-Matheson
29,00 €
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
40,00 €
Baptisten weltweit
Baptisten weltweit
  • Erich Geldbach  (Hg.)
25,00 €
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
978-3-205-21340-6.jpg
59,00 €
978-3-205-21411-3.jpg
Das Haus der Gestapo
  • Andrea C. Hansert
39,00 €
Beyond MAUS
Beyond MAUS
  • Ole Frahm  (Hg.),
  • Hans-Joachim Hahn  (Hg.),
  • Markus Streb  (Hg.)
55,00 €
Hannah Arendt und Karl Jaspers
23,00 €
978-3-412-52160-8.jpg
Erzählweisen des Sagbaren und Unsagbaren /...
  • Maoz Azaryahu  (Hg.),
  • Ulrike Gehring  (Hg.),
  • Fabienne Meyer  (Hg.),
  • Jacques Picard  (Hg.),
  • Christina Späti  (Hg.)
65,00 €
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
55,00 €
Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit
Das Bundesministerium der Justiz und die...
  • Gerd J. Nettersheim  (Hg.),
  • Doron Kiesel  (Hg.)
50,00 €
Geschichte in den Social Media
80,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
»Euthanasie«, Zwangssterilisationen, Humanexperimente
35,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.),
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.)
65,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
Geschichtskultur – Public History – Angewandte Geschichte
Geschichtskultur – Public History – Angewandte...
  • Felix Hinz  (Hg.),
  • Andreas Körber  (Hg.)
40,00 €
Geschichtskultur durch Restitution?
Geschichtskultur durch Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31099-1.jpg
Von der KPD zu den Post-Autonomen
  • Alexander Deycke  (Hg.),
  • Jens Gmeiner  (Hg.),
  • Julian Schenke  (Hg.),
  • Matthias Micus  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €