Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55457-9.jpg

Anton Engelbrecht 1487–1556

Eine Biografie und eine vollständige Edition der Acten des sunderlichen sinodums die oberkeit belangend (1533)

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
219 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-55457-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
In den Beschreibungen der Lebensgeschichte von Anton Engelbrecht (1487-1556) wurde lange Zeit zu... mehr
Anton Engelbrecht 1487–1556

In den Beschreibungen der Lebensgeschichte von Anton Engelbrecht (1487-1556) wurde lange Zeit zu Unrecht eine überwiegend negative Meinung geäußert. In dieser biografischen Studie über ihn, ursprünglich eine Dissertation, diskutiert Dr. Cornelis H.W. van den Berg sowohl seinen Humanismus und seine Kritik an der Kirche von Rom als auch seinen Widerstand gegen die Entwicklung der Kirche in der Reformation und seine Verteidigung der Religionsfreiheit. Engelbrecht, der 1520 Weihbischof im Bistum Speyer wurde, musste 1524 aus lutherischen Sympathien sein Amt aufgeben. Er wurde Prediger in Straßburg, wo die Reformation die Oberhand gewann, wurde aber 1534 von seinem Amt verwiesen. Er kehrte in die Kirche von Rom zurück, weil es an Besserem mangelte. Nach seiner Abreise aus Straßburg 1544 war er in Köln, Nassau und Koblenz im Dienst der alten Kirche tätig. Er starb 1556 in Straßburg.
Das Buch basiert auf einer umfangreichen Literaturrecherche und unveröffentlichten Quellen aus verschiedenen Archiven. Es handelt sich um historisches Material, von dem die überwiegende Mehrheit bisher noch nicht für die Geschichtsschreibung verwendet wurde. In den Acten des sunderlichen sinodums die oberkeit belangend (1533) bracht Engelbrecht seine Verteidigung der Religionsfreiheit zu Papier. Im Anhang wird der Volltext erstmals mit Anmerkungen veröffentlicht.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,9cm, Gewicht: 0,487 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Anton Engelbrecht 1487–1556"
Kundenbewertungen für "Anton Engelbrecht 1487–1556"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Cornelis van den Berg
    • Dr. Cornelius H. W. van den Berg schloss 2019 mit diesem Werk seine Promotion an der Theologischen Universität Apeldoorn ab.
      mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
978-3-525-56726-5.jpg
Emder Synode 1571
  • Matthias Freudenberg,
  • Aleida Siller
17,00 €
U1_9783847010852.jpg
100,00 €
978-3-525-50088-0.jpg
Cistercian Abbey in Krzeszów
  • Andrzej Kozieł  (Hg.),
  • Sławomir Stasiak  (Hg.),
  • Rajmund Pietkiewicz  (Hg.)
ca. 99,00 €
978-3-525-55468-5.jpg
Reformierte Bekenntnisschriften
  • Andreas Mühling  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.)
ca. 99,00 €
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
978-3-525-57325-9.jpg
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
  • Gianmarco Braghi  (Hg.),
  • Davide Dainese  (Hg.)
100,00 €
Reformation and Education
Reformation and Education
  • Simon J.G. Burton  (Hg.),
  • Matthew C. Baines  (Hg.)
140,00 €
Reformation
Reformation
  • Volker Leppin
39,00 €
Psalmen
Psalmen
  • Friedhelm Hartenstein,
  • Bernd Janowski
ca. 18,00 €
978-3-7887-3351-3.jpg
Psalmen (Ps 6-8)
  • Friedhelm Hartenstein,
  • Sabine Braus
20,00 €
978-3-525-54074-9.jpg
Die Kirchen in den deutsch-französischen...
  • Andreas Linsenmann  (Hg.),
  • Irene Dingel  (Hg.)
978-3-525-57067-8.jpg
Ritterschaft und Reformation
  • Olga Weckenbrock  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-55273-5.jpg
Semper Reformanda
  • Barbara Pitkin  (Hg.)
89,00 €