Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Volkskirche

Volkskirche

Zur Geschichte eines evangelischen Grundbegriffs (1918–1960)

89,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
426 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-54080-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2020
Die Arbeit liefert eine Begriffsgeschichte des wohl wichtigsten Identitätskonzepts für den... mehr
Volkskirche

Die Arbeit liefert eine Begriffsgeschichte des wohl wichtigsten Identitätskonzepts für den deutschen Protestantismus im 20. Jahrhundert: die Volkskirche. Mit diesem Begriff nahmen die deutschen Protestanten Bestimmungen vor in ihrem Verhältnis zum jeweiligen Staat sowie zur sie umgebenden Gesellschaft. Zugleich bietet die Begriffsgeschichte tiefe Einblicke in die binnenkirchlichen Auseinandersetzungen über das »richtige« Verständnis vom Wesen der Kirche und ihrer Aufgaben. Der Untersuchungszeitraum nimmt seinen Anfang bei der deutschen Revolution von 1918/19 die in ihren Weichenstellungen von kaum zu überschätzender Bedeutung für den weiteren Verlauf der Untersuchung ist, die ihren Endpunkt in der anhebenden Kritik an den volkskirchlichen Strukturen um das Jahr 1960 hat. Nach der Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 kann die Arbeit verdeutlichen, wie die unterschiedlichen historischen Rahmenbedingungen der Kirchen sich gerade auch an der Geschichte des Volkskirchenbegriffs ablesen lassen können. Die in der Arbeit untersuchten semantischen Entwicklungen führen zu einem vertieften Verständnis des historischen Orts des Protestantismus in der Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,889 kg
Kundenbewertungen für "Volkskirche"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Benedikt Brunner
    • Dr. Benedikt Brunner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz (IEG).
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-56864-4.jpg
3 Makkabäer
  • Stefan Pfeiffer
75,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
978-3-525-70300-7.jpg
Modelle als Wege des Theologisierens
  • Gerhard Büttner,
  • Oliver Reis
32,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
U1_9783847011422.jpg
Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen...
  • Sigmund Freud,
  • Patrizia Giampieri-Deutsch
28,00 €
Christliche Willkommenskultur?
75,00 €
978-3-525-51387-3.jpg
60,00 €
978-3-525-55742-6.jpg
ab 90,00 €
978-3-525-55768-6.jpg
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
  • Berndt Hamm  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Gury Schneider-Ludorff  (Hg.)
ab 65,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
Kirchliche Zeitgeschichte
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Frank Kleinehagenbrock  (Hg.),
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
75,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €