Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Christliche Willkommenskultur?

Christliche Willkommenskultur?

Die Integration von Migranten als Handlungsfeld christlicher Akteure nach 1945

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
322 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-54076-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2020
Der Band bringt eine christentumsgeschichtliche Forschungsperspektive in die... mehr
Christliche Willkommenskultur?

Der Band bringt eine christentumsgeschichtliche Forschungsperspektive in die Migrationsgeschichte ein. Die beteiligten Historiker und Theologen analysieren, warum und wie christliche Akteure und Institutionen zur Integration von Flucht- und Arbeitsmigranten beigetragen haben. Die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen, Vertriebenen und Remigranten in der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechoslowakei nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs werden ebenso untersucht wie die von Arbeitsmigranten und Asylsuchenden in Westdeutschland und der Schweiz zwischen den 1950er und 90er Jahren. In ihrer Summe zeigen die Fallstudien zur Bundesrepublik erstmals, dass und wie sich die Aufnahme und Integration von Migranten seit Ende des Zweiten Weltkrieges bis heute zu einem neuen nachhaltigen, wenn auch nicht unumstrittenen Diskurs- und Handlungsfeld christlicher Akteure entwickelte. Kirchen und Christen beteiligten sich praktisch und argumentativ, mit materiellen und geistigen Ressourcen an einer Willkommenskultur und vollzogen notwendige Lernprozesse hinsichtlich der gleichberechtigten Teilhabe von Migranten und der positiven Gestaltung von Vielfalt in Kirche und Gesellschaft. Diese Prozesse evozierten aber auch politischen und innerkirchlichen Widerspruch. Für die ökumenische Kooperation auf den verschiedenen Ebenen sowie die Zusammenarbeit christlicher Akteure mit anderen zivilgesellschaftlichen Kräften war das Handlungsfeld indes ein Katalysator.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,671 kg
Kundenbewertungen für "Christliche Willkommenskultur?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudia Lepp (Hg.)
    • Dr. Claudia Lepp ist Leiterin der Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte der EKD und apl. Professorin für neuere und neueste Geschichte an der LMU München.
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-56864-4.jpg
3 Makkabäer
  • Stefan Pfeiffer
75,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
978-3-525-63405-9.jpg
Taufen
  • Christian Grethlein
20,00 €
Bestatten
Bestatten
  • Lutz Friedrichs
20,00 €
Volkskirche
Volkskirche
  • Benedikt Brunner
89,00 €
978-3-525-51387-3.jpg
60,00 €
978-3-525-63398-4.jpg
Abraham in Judentum, Christentum und Islam
  • Christfried Böttrich,
  • Beate Ego,
  • Friedmann Eißler
28,00 €
978-3-525-55742-6.jpg
ab 90,00 €
978-3-525-55768-6.jpg
Spielräume des Handelns und der Erinnerung
  • Berndt Hamm  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Gury Schneider-Ludorff  (Hg.)
ab 65,00 €