Kirchenverwaltung und Landesherrschaft
Kirchenordnendes Handeln in der Landgrafschaft Hessen-Kassel im 17. Jahrhundert
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Wie ließ sich die Kirche nicht nur konfessions-, sondern auch territorialpolitisch in den Dienst des Landesherrn nehmen? Wie waren die Ebenen von Landes- und Kirchenverwaltung miteinander verbunden und wie lief die Kommunikation zwischen ihnen sowie innerhalb des kirchlichen Bereichs ab? Wie manifestierte sich die lokale Vermittlung territorialer Herrschaft durch die Geistlichen vor Ort und welchen Beitrag leisteten sie zur Festigung des Landesbewusstseins in Zeiten unsicherer Herrschaft? Dieses Geflecht wird, ausgehend von den Diensttagebüchern dreier reformierter Superintendenten der Landgrafschaft Hessen-Kassel, in zahlreichen Detailstudien in einer Zeit beleuchtet, als durch die dynastischen und konfessionellen Auseinandersetzungen mit dem lutherischen Hessen-Darmstadt die Eigenständigkeit des Kasseler Territoriums zum Teil am seidenen Faden hing.
-
- André Junghänel
- Dr. André Junghänel wurde im Rahmen des Internationalen Graduiertenkollegs »Politische Kommunikation von der Antike bis ins 20. Jahrhundert« an den Universitäten Frankfurt am Main und Pavia promoviert. Von 2017 bis 2019 war er Bibliotheksreferendar an der Landesbibliothek Oldenburg.
mehr...
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Daniela Rando (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
- Astrid von Schlachta (Hg.),
- Ellinor Forster (Hg.),
- Kordula Schnegg (Hg.)
- Angela De Benedictis (Hg.),
- Gustavo Corni (Hg.),
- Brigitte Mazohl (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Mario Müller (Hg.)
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Lisa Regazzoni (Hg.),
- Astrid von Schlachta (Hg.)
- Cecilia Cristellon (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
- Andreas Gestrich (Hg.),
- Siegfried Hermle (Hg.),
- Dagmar Pöpping (Hg.)
- Christopher Spehr (Hg.),
- Siegrid Westphal (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
- Esther Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.),
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.)
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.),
- Esther Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.)
- Katrin Keller (Hg.),
- Martin Scheutz (Hg.)