Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Renaissance und Bibelhumanismus
110,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
376 Seiten, mit 11 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-56479-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2020
Als im Jahr 1516 die neue Ausgabe des Neuen Testaments, das Novum Instrumentum des Erasmus von... mehr
Renaissance und Bibelhumanismus

Als im Jahr 1516 die neue Ausgabe des Neuen Testaments, das Novum Instrumentum des Erasmus von Rotterdam erschien, war dies ein herausragendes Ereignis mit weitreichenden Konsequenzen und Wirkungen. Sowohl die Reformation des 16. Jahrhunderts mit ihrer zentralen Stellung der biblischen Schriften und ihrer Exegese als auch die Entwicklung der in die Moderne weisenden biblischen Textkritik lassen sich ohne die Arbeiten des Erasmus kaum denken. Dennoch ist auch Erasmus in einem breiteren Zusammenhang der mannigfachen Bibel- und Text-orientierten Reformbewegung des Spätmittelalters, der Renaissance und des Humanismus zu sehen. Dies verdeutlichen die einzelnen Beiträge des vorliegenden Bandes.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3cm, Gewicht: 0,738 kg
Kundenbewertungen für "Renaissance und Bibelhumanismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • J. Marius J. Lange van Ravenswaay (Hg.)
    • Dr. theol. J. Marius J. Lange van Ravenswaay ist emeritierter Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Emden sowie emeritierter Vorsitzender der Gesellschaft für die Geschichte des Reformierten Protestantismus.
      mehr...
    • Herman J. Selderhuis (Hg.)
    • Dr. theol. Dr. h.c. Herman J. Selderhuis ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Universität Apeldoorn sowie Direktor von REFORC.
      mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
978-3-412-51978-0.jpg
Das Gesangbuch und seine Bilder
  • Esther P. Wipfler  (Hg.)
39,00 €
Kirchenlied und Gesangbuch
60,00 €
Abraham Kuyper
Abraham Kuyper
  • Hans-Georg Ulrichs  (Hg.)
39,00 €
Kirche als Akteurin der Zivilgesellschaft
75,00 €
Die große Unmöglichkeit
69,00 €
978-3-525-62017-5.jpg
35,00 €
Evangelische Mystik
Evangelische Mystik
  • Peter Zimmerling
39,00 €
Emder Synode 1571
Emder Synode 1571
  • Matthias Freudenberg,
  • Aleida Siller
17,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
25,00 €
U1_9783847011156.jpg
Mainzer Historiker
  • Heinz Duchhardt  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
U1_9783847010753.jpg
Jesus Tora
  • Jochen Flebbe
ab 60,00 €
Die Reformation 1517
Die Reformation 1517
  • Cezary Lipiński  (Hg.),
  • Wolfgang Brylla  (Hg.)
110,00 €
978-3-412-51696-3.jpg
50,00 €
978-3-525-82552-5.jpg
Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische...
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Peter Vogt  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-50912-5.jpg
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
  • Thomas P. Becker  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.)
30,00 €
978-3-7887-2801-4.jpg
Die kleine Biblia
  • Markus Saur  (Hg.)
ab 28,00 €
978-3-7887-2363-7.jpg
Kanonisierung - die Hebräische Bibel im Werden
  • Georg Steins  (Hg.),
  • Johannes Taschner  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-7887-2535-8.jpg
Ökumenische Korrespondenz
  • Eberhard Busch  (Hg.),
  • Matthias Freudenberg  (Hg.),
  • Christian Link  (Hg.),
  • Peter Opitz  (Hg.),
  • Ernst Saxer  (Hg.),
  • Hans Scholl  (Hg.),
  • Alasdair I.C. Heron  (Hg.)
ab 25,00 €
978-3-8471-1016-3.jpg
Europäische Gründungsmythen im Dialog der...
  • Roland Ißler  (Hg.),
  • Rolf Lohse  (Hg.),
  • Ludger Scherer  (Hg.)
90,00 €