Leibniz in Mainz
Europäische Dimensionen der Mainzer Wirkungsperiode
- Marion Bechtold-Mayer
Die Jahre 1668–1672 in Mainz, im Dienst des Mainzer Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn, markieren die erste längere Station im Leben des in Leipzig geborenen Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) nach dem Abschluss seiner universitären Studien mit der juristischen Promotion im Alter von gerade 20 Jahren. Diese Zeit war angefüllt mit einer Vielzahl von juristischen, politischen, philosophischen, theologischen und anderen Projekten und Überlegungen. Leibniz hat später selbst mehrfach auf diese Phase als besonders prägend für seine weiteren Studien Bezug genommen.
Der Aufsatzband fragt nach den Impulsen, die von der Mainzer Zeit für weitere Entwicklungen im Werk dieses großen Gelehrten ausgingen. Seine Aktivitäten und Studien, Kontakte und Pläne werden dabei jeweils in ihrer Verortung im lokalen, überregionalen und europäischen Rahmen untersucht, in ihrem Einfluss auf die Entwicklung des Leibniz'schen Denkens eingeordnet und in ihren Auswirkungen auf sein späteres Werk und seine Rezeptionsgeschichte gewürdigt.
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
-
- Irene Dingel (Hg.)
- Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.
mehr...
-
- Michael Kempe (Hg.)
- Prof. Dr. Michael Kempe ist Leiter des Leibniz-Archivs und der Leibniz-Forschungsstelle Hannover sowie apl. Professor an der Universität Konstanz, Fach Geschichte.
mehr...
-
- Wenchao Li (Hg.)
- Prof. Dr. Wenchao Li ist Leiter der Arbeitsstelle Potsdam der Leibniz-Edition, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
mehr...
- Gregor Feindt (Hg.),
- Anke Hilbrenner (Hg.),
- Dittmar Dahlmann (Hg.)
- Irene Dingel (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.),
- Kathrin Paasch (Hg.)
- Daniel Gehrt (Hg.),
- Johannes Hund (Hg.),
- Stefan Michel (Hg.)
- Irene Dingel (Hg.),
- Johannes Paulmann (Hg.),
- Matthias Schnettger (Hg.),
- Martin Wrede (Hg.)
- Claus Arnold (Hg.),
- Johannes Wischmeyer (Hg.)

- Irene Dingel (Hg.),
- Jan Kusber (Hg.),
- Małgorzata Morawiec (Hg.)
- Kęstutis Daugirdas (Hg.),
- Christian Volkmar Witt (Hg.)
- Ulrich Berges (Hg.),
- Johannes Bremer (Hg.),
- Till Magnus Steiner (Hg.)
- Werner Greiling (Hg.),
- Armin Kohnle (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)