Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der radikale Pietismus
Perspektiven der Forschung
Sprache:
Deutsch
480 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-55839-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Die radikalen Strömungen des Pietismus werden von der Forschung nicht mehr als Randphänomen einer... mehr
Der radikale Pietismus
Die radikalen Strömungen des Pietismus werden von der Forschung nicht mehr als Randphänomen einer kirchlich integrierten Bewegung angesehen, sondern als genuiner Bestandteil der bedeutendsten Reformbewegung im europäischen und nordamerikanischen Protestantismus.Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu bekannten und weniger bekannten Figuren des radikalen Pietismus wie dem Ehepaar Petersen, Gottfried Arnold und Gerhard Tersteegen. Er fragt darüber hinaus nach Radikalität als einem prägenden Faktor des Pietismus insgesamt – so etwa bei Francke, Zinzendorf und der Herrnhuter Brüdergemeine sowie bei Vertretern der lutherischen Orthodoxie. Damit präsentieren die Autoren eine exemplarische Zwischenbilanz der Forschung und entwickeln Perspektiven für eine künftige Beschäftigung mit dem Phänomen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,5cm, Gewicht: 0,841 kg
Kundenbewertungen für "Der radikale Pietismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Wolfgang Breul (Hg.)
- Dr. Wolfgang Breul ist Professor für Kirchengeschichte der frühen Neuzeit an der Universität Mainz und Mitglied in der Historischen Kommission für Pietismusforschung und der Historischen Kommission für Hessen. Er ist zudem Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Interdisziplinären Zentrums für Pietismusforschung Halle und im Wissenschaftlichen Beirat der Ebernburgstiftung.
mehr...
-
- Marcus Meier (Hg.)
- Dr. Marcus Meier ist Kirchenhistoriker in Marburg.
mehr...
-
- Lothar Vogel (Hg.)
- Dr. Lothar Vogel ist Professor für Kirchengeschichte an der Facolta di Valdese, Rom.
mehr...
Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
Zur gesamten Reihe
Medizin- und kulturgeschichtliche Konnexe des...
- Joachim Riedel (Hg.),
- Hans-Jürgen Schrader (Hg.)
ab 79,99 €
Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in...
- Wolfgang Breul (Hg.),
- Jan Carsten Schnurr (Hg.)
ab 74,99 €
Open Access
Open Access
Reihe
Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in...
- Wolfgang Breul (Hg.),
- Jan Carsten Schnurr (Hg.)
ab 74,99 €
Medizin- und kulturgeschichtliche Konnexe des...
- Joachim Riedel (Hg.),
- Hans-Jürgen Schrader (Hg.)
ab 79,99 €