Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Einstein und die Religion
Das Wechselverhältnis zwischen religiös-weltanschaulichen Gehalten und naturwissenschaftlicher Theoriebildung Albert Einsteins in seiner Entwicklung
Sprache:
Deutsch
392 Seiten, mit 3 Graphiken, gebunden
ISBN: 978-3-525-56989-4
Vandenhoeck & Ruprecht
Einsteins religiös-weltanschauliche Überzeugungen haben seine naturwissenschaftliche Arbeit... mehr
Einstein und die Religion
Einsteins religiös-weltanschauliche Überzeugungen haben seine naturwissenschaftliche Arbeit maßgeblich mitbestimmt und erst ermöglicht. Markus Mühling untersucht das Wechselverhältnis zwischen religiös-weltanschaulichen Gehalten und naturwissenschaftlicher Theoriebildung Albert Einsteins erstmals in umfassender, historisch-kritischer Darstellungsweise. Die religiös-weltanschaulichen Überzeugungen Einsteins lassen sich so in ihrer Entwicklung in einem neuen Licht erkennen.Besonderes Augenmerk kommt philosophisch-theologischen Einflüssen Einsteins von seiner Jugendzeit bis zum Abschluss der Allgemeinen Relativitätstheorie zu. Die historisch-kritische Darstellung dieses Wechselverhältnisses wird ergänzt durch eine systematische Darstellung des Wirklichkeitsverständnisses Einsteins sowie um Überlegungen der funktionalen Bestimmung zwischen religiös-weltanschaulichen Überzeugungen und naturwissenschaftlicher Arbeit. Es zeigt sich, dass bisher angenommene weltanschauliche Einflüsse auf Einsteins Arbeit neu bewertet werden müssen. Beispielsweise wurde die Rolle Spinozas weit überschätzt, die Humes und Schopenhauers wurde umgekehrt weit unterschätzt. Mühling nimmt auch eine Neubewertung der Sichtweise der Quantentheorie in Einsteins Denken vor.Für Theologen, Physiker und Philosophen, die am interdisziplinären Dialog interessiert sind, leistet dieses Buch einen unumgänglichen Beitrag, indem es die Erforschung des Wirklichkeitsverständnisses Einsteins auf ein neues Niveau stellt und Voraussetzungen für einen zukünftigen Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft öffnet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,1cm, Gewicht: 0,782 kg
Kundenbewertungen für "Einstein und die Religion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Religion, Theologie und Naturwissenschaft / Religion, Theology, and Natural...
Zur gesamten Reihe
Zukunftsperspektiven im...
- Patrick Becker (Hg.),
- Ursula Diewald Rodriguez (Hg.),
- Georg Gasser (Hg.)
170,00 €
Perceiving Truth and Value
- Markus Mühling (Hg.),
- David Andrew Gilland (Hg.),
- Yvonne Förster (Hg.)
60,00 €
The Evolution of Evil
- Gaymon Bennett (Hg.),
- Martinez J. Hewlett (Hg.),
- Ted Peters (Hg.),
- Robert John Russell (Hg.)
50,00 €