Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Böhlau Verlag Köln
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde
Die Monographie beschäftigt sich mit den Anfängen der lateinischen Schriftkultur in Böhmen und Mähren. Großes Augenmerk wird dabei auf die Präsentation frühmittelalterlicher Handschriftenfragmente gelegt, von denen die meisten hier das...
99,00 €
Rotuli (auch Rodel/Rotel/Rödel) sind in Rollenform aufbewahrte Papyrus-, Pergament- oder Papierstücke. Der Band leuchtet ihre unterschiedliche Verwendungsmöglichkeit vorrangig an deutschen und italienischen Beispielen des hohen und...
79,00 €
Die von einem öffentlichen Notar mit Signet und Unterschrift versehene Urkunde galt im Mittelalter als besonders beweiskräftig. Dennoch war diese Form nördlich der Alpen nur für bestimmte Schriftstücke üblich. Besonders häufig sind...
50,00 €
Erstmals werden in der vorliegenden Arbeit mit einer aus geschichtswissenschaftlichen und philologischen Ansätzen kombinierten Methode der Stiluntersuchung die Gestaltungsprinzipien in päpstlichen Briefen des 13. Jahrhunderts...
69,00 €
Illuminierte Urkunden sind lange Zeit als Stiefkinder der Forschung behandelt worden. Nicht zuletzt durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel sind sie im vergangenen Jahrzehnt zunehmend in das Licht der öffentlichkeit getreten. Das neu...
Gegenstand der Arbeit sind 290 Papsturkunden des 13. Jahrhunderts aus Lucca. Inhalt und Überlieferung dieser Stücke hängen eng zusammen. Denn während zahlreiche Gratialbriefe in den päpstlichen Registern oder als Originalausfertigungen...
79,00 €

Scholars of diplomatics never had a fundamental opposition on using modern technology to support their research. Nevertheless no technology since the introduction of photography had such an impact on questions and methods of diplomatics...
65,00 €

Die Beiträge des Bandes untersuchen die Tauschgeschäfte des frühen und hohen Mittelalters in den Regionen des karolingischen Großreiches und seiner Nachfolgestaaten. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die Gründe und Umstände des...
95,00 €

Das Buch bietet eine umfassende Darstellung und Analyse der Kanzlei des Stauferkaisers Friedrich II. Im untersuchten Zeitraum war sie auf dem Weg, sich aus einem losen Verband von Notaren und Schreibern zu einem effizienten...
85,00 €

Auf der Grundlage aller bekannten Urkunden, die die Bischöfe und ihr Domkapitel selbst ausgestellt oder empfangen haben, zeigt das Buch die für Meißen typische Entwicklung im Bereich der Schrift- und Diktatentwicklung, der Unterscheidung...
75,00 €