Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77802-8.jpg

Herrschaft und Loyalität in der spätosmanischen Gesellschaft

Das Beispiel der multikonfessionellen Herzegowina

110,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XIX, 789 Seiten, 24 s/w-Abb., 3 Karten
ISBN: 978-3-205-77802-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2008
Die Reformer der Tanzimat, des großen, am „Westen“ ausgerichteten osmanischen... mehr
Herrschaft und Loyalität in der spätosmanischen Gesellschaft

Die Reformer der Tanzimat, des großen, am „Westen“ ausgerichteten osmanischen Modernisierungsprojekts im 19. Jahrhundert, versuchten angesichts einer fortschreitenden europäischen Expansionspolitik das Bestehen des Osmanischen Reiches zu retten. Ein zentraler Aspekt war hierbei eine „Erneuerung“ der herrschaftlichen Ordnung. Als Folge wurden in vielen Bereichen – nicht nur in der gesamtstaatlichen Regierungspraxis, sondern auch regional und lokal – selbst tief etablierte Machtbeziehungen radikal in Frage gestellt. Bis in die entferntesten Provinzen war dieser Reformanlauf zu spüren. Am Beispiel einer der vielen multikonfessionellen, multiethnischen Regionen des spätosmanischen Südosteuropa, jener der Herzegowina, zeigt dieses Buch, wie sich das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen verschiedener sozialer und konfessioneller Zugehörigkeiten in dieser Zeit gestalten konnte und wie es von dem auf die Agenda gesetzten „Aufbruch in die Moderne“ betroffen wurde. Mit besonderem Interesse wird dabei auf alltägliche Macht- und Loyalitätsbeziehungen geblickt. Letztlich wird dabei auch der Frage nachgegangen, wieso in den 1870er Jahren im sogenannten Herzegowinischen Aufstand diese Region in eine gewaltüberschattete Anarchie schlittern konnte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14,3 x 20,5 x 5cm, Gewicht: 1,014 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Herrschaft und Loyalität in der spätosmanischen Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hannes Grandits
    • Hannes Grandits lehrt und forscht am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin als Professor für Südosteuropäische Geschichte.
      mehr...
978-3-205-20074-1.jpg
Salzburg 1918-1919
  • Oskar Dohle  (Hg.),
  • Thomas Mitterecker  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-205-20869-3.jpg
19,00 €
978-3-205-78316-9.jpg
Franz Joseph I.
  • Lothar Höbelt
25,00 €
978-3-205-77224-8.jpg
Altkatholiken in Österreich
  • Christian Blankenstein-Halama,
85,00 €
978-3-205-20062-8.jpg
Bundesland und Reichsgau
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
95,00 €