Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
272 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-53118-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2015
Anton Grabner-Haider, Klaus S. Davidowicz und Karl Prenner erschließen neue Zugänge zum... mehr
Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts
Anton Grabner-Haider, Klaus S. Davidowicz und Karl Prenner erschließen neue Zugänge zum Verständnis der Kultur und Lebenswelt des 19. Jahrhunderts in allen Ländern und Regionen Europas. Sie bieten wichtige Impulse, um auch unsere Gegenwartskultur besser zu verstehen. Ein Schwerpunkt liegt auf den geistigen und philosophischen Ideen, welche diesen Zeitabschnitt in Europa geprägt haben. Denn es waren die kulturellen und die politischen Eliten, welche die Kultur dieser Zeit getragen haben. Grabner-Haider stellt die wirtschaftlichen und sozialen Prozesse, die Dynamik der philosophischen Ideen, die großen politischen Ideologien des Nationalismus, des Traditionalismus, der Romantik, des Sozialismus, des Antisemitismus, der Rassenlehre, des Imperialismus und des Militarismus vor. Er zeichnet ausführlich die Besonderheiten der protestantischen und der katholischen Lebenswelten, zum Teil auch der russischen und der griechischen Ostkirche nach und skizziert kurz die politischen Prozesse und Dynamiken. Breiter dargelegt werden die Entwicklungen der Naturwissenschaften, vor allem der Physik, der Chemie, der Biologie, der Medizin, aber auch die Erkenntnisse der Astronomie und der Mathematik, die Erfindungen der Technik. Schließlich gibt Grabner-Haider einen Überblick über das Literaturschaffen in allen Ländern Europas, über die Formen der Malerei, über die Musik, über die Baukunst und die Architektur. Denn in der Kunst spiegeln sich immer konkrete Lebenserfahrungen, aber auch philosophische Ideen. Davidowicz und Prenner legen die jüdische Lebenswelt und die islamische Kultur übersichtlich und umfassend dar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,582 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Anton Grabner-Haider
- Dr. theol. Dr. phil. Anton Grabner-Haider ist Professor für Religionsphilosophie an der Universität Graz.
mehr...
-
- Klaus S. Davidowicz
- Prof. Dr. Klaus S. Davidowicz lehrt Judaistik an der Universität Wien.
mehr...
-
- Karl Prenner
- Dr. theol. Karl Prenner ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Graz.
mehr...
Weltstadtvergnügen
- Daniel Morat,
- Tobias Becker,
- Kerstin Lange,
- Johanna Niedbalski,
- Anne Gnausch,
- Paul Nolte
39,00 €