Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-55033-5.jpg
   
150,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
382 Seiten, mit 39 Abb.
ISBN: 978-3-525-55033-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2013
Im Juni 2011 fand die erste Konferenz des Reformation Research Consortium (RefoRC) am Institut... mehr
The Myth of the Reformation
Im Juni 2011 fand die erste Konferenz des Reformation Research Consortium (RefoRC) am Institut für Schweizerische Reformgeschichte an der Theologischen Fakultät Zürich statt. Der Titel »Mythos der Reformation« ermutigte kritische Perspektiven auf herkömmliche Vorstellungen über die Reformation des 16. Jahrhunderts. Peter Opitz bietet eine Auswahl von dort gehaltenen Vorträgen und versammelt facettenreiche Aspekte und Perspektiven zur Thematik. Dadurch gelingt es Opitz zumindest einen Mythos zu widerlegen, nämlich dass die Reformationszeit eine langweilige Periode war, in der es nicht viel mehr außer den herkömmlichen Mythen zu entdecken gäbe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,1cm, Gewicht: 0,77 kg
Kundenbewertungen für "The Myth of the Reformation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Opitz (Hg.)
    • Prof. em. Dr. Peter Opitz, ZürichGeb. 1957, Studium der Ev. Theologie und der Philosophie in Bern, Tübingen und Zürich. Prof. Dr. theol., bis 2022 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Geschichte und Theologie der Reformation, insbesondere der reformierten Tradition; Kirchen- und...
      mehr...
Refo500 Academic Studies (R5AS) Zur gesamten Reihe
978-3-525-57352-5.jpg
Totus noster?
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Günter Frank  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Klaus Unterburger  (Hg.)
120,00 €
Simul
Simul
  • Robert Kolb  (Hg.),
  • Torbjörn Johansson  (Hg.),
  • Daniel Johansson  (Hg.)
80,00 €
The Synod of Dort
The Synod of Dort
  • Joel R. Beeke  (Hg.),
  • Martin I. Klauber  (Hg.)
75,00 €
Die Reformation 1517
Die Reformation 1517
  • Cezary Lipiński  (Hg.),
  • Wolfgang Brylla  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-55109-7.jpg
The Council of Trent: Reform and Controversy in...
  • Wim François  (Hg.),
  • Violet Soen  (Hg.)
110,00 €
Renovatio
Renovatio
  • Phil Anderas
99,00 €
978-3-525-57097-5.jpg
99,00 €
978-3-525-57096-8.jpg
More than Luther:
  • Karla Boersma  (Hg.),
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-57070-8.jpg
89,00 €
978-3-525-53126-6.jpg
From Wittenberg to the World
  • Charles Arand  (Hg.),
  • Erik H. Herrmann  (Hg.),
  • Daniel L. Mattson  (Hg.)
99,00 €
978-3-525-55124-0.jpg
Lutheran Theology and the shaping of society:...
  • Bo Kristian Holm  (Hg.),
  • Nina J. Koefoed  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-55083-0.jpg
Reformed Majorities in Early Modern Europe
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • J. Marius J. Lange van Ravenswaay  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-55084-7.jpg
140,00 €
978-3-525-55080-9.jpg
130,00 €
978-3-525-55273-5.jpg
Semper Reformanda
  • Barbara Pitkin  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-55130-1.jpg
130,00 €
978-3-525-55071-7.jpg
In-visibility
  • Anna Vind  (Hg.),
  • Iben Damgaard  (Hg.),
  • Kirsten Busch Nielsen  (Hg.),
  • Sven Rune Havsteen  (Hg.)
150,00 €
978-3-525-55262-9.jpg
Luther and Calvinism
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • J. Marius J. Lange van Ravenswaay  (Hg.)
150,00 €
978-3-525-55039-7.jpg
130,00 €
978-3-525-55045-8.jpg
140,00 €
978-3-525-55277-3.jpg
Word of God, words of men
  • Joanna Pietrzak-Thébault  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-55036-6.jpg
99,00 €
978-3-525-55055-7.jpg
Doctrina schola vitae
  • Boris Wagner-Peterson
140,00 €
978-3-525-55047-2.jpg
Philip Melanchthon
  • Heike Grieser,
  • Robert Kolb,
  • Nicole Kuropka,
  • Timothy J. Wengert
110,00 €
978-3-525-55031-1.jpg
99,00 €
978-3-525-55063-2.jpg
95,00 €
978-3-525-55251-3.jpg
110,00 €
978-3-525-55027-4.jpg
Counsel and Conscience
  • Benjamin T. G. Mayes
95,00 €