Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-56200-0.jpg

Die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie (1570–1574)

250,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
IX, 1190 Seiten, mit 15 Abb.
ISBN: 978-3-525-56200-0
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Der Band 8 der Reihe »Controversia et Confessio« thematisiert die Debatte um die Wittenberger... mehr
Die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie (1570–1574)

Der Band 8 der Reihe »Controversia et Confessio« thematisiert die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie, welche zwischen 1570/71 und 1574 in öffentlichen Drucken ausgetragen wurde. Er legt erstmals eine repräsentative Auswahl der in diesem Kontext erschienenen Texte vor. Die hier gebotenen Stücke stellen entscheidende Meilensteine und Schnittstellen auf dem Weg zu einer theologisch-konfessionellen Lehrbildung dar. Diese gewann im Zuge öffentlich ausgetragener Kontroversen Konturen und wurde zugleich durch die historischen Rahmenbedingungen in Politik und Gesellschaft entscheidend beeinflusst. Der Band bietet sowohl die Drucke der Wittenberger Fakultät als auch die Stellungnahmen ihrer niedersächsischen und württembergischen Gegner. Die deutsche Übersetzung des Wittenberger Katechismus (1571), die auf kurfürstliche Intervention nie gedruckt wurde, ist hier erstmals in kritischer Edition zugänglich.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 1,573 kg
Kundenbewertungen für "Die Debatte um die Wittenberger Abendmahlslehre und Christologie (1570–1574)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Irene Dingel (Hg.)
    • Prof. Dr. phil. theol. habil. Irene Dingel ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte, Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Mainz.
      mehr...
Controversia et Confessio. Theologische Kontroversen 1548–1577/80 Zur gesamten Reihe