Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-57078-4.jpg
     

Orthodoxa Confessio?

Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
359 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-57078-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung »Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung,... mehr
Orthodoxa Confessio?

In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung »Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas (13.–20. Jahrhundert)« vor, das das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet hat. Hiermit schließt sich eine Forschungslücke: Im Rahmen der Veranstaltung wurden die für West- und Mitteleuropa entwickelten Thesen zu Konfessionsbildung und Konfessionalisierung erstmals systematisch auf ihre Anwendbarkeit für die spezifischen historischen Kontexte im östlichen und südöstlichen Europa geprüft. Ihr interdisziplinärer und auf eine Sicht der longue durée ausgerichteter Zugriff sollte es ermöglichen, einen maßgeblichen theoriebildenden Beitrag zu einer Neubewertung der europäischen Konfessionsgeschichte unter Einbeziehung des ostkirchlichen Kultur- und Einflussraums zu leisten. Der Band liefert die Basis, auf der weitere empirisch und theoriebildend angelegte Forschungsvorhaben zur konfessionellen Dynamik in Europa aufbauen können.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 26 x 23,7 x 2,9cm, Gewicht: 0,718 kg
Kundenbewertungen für "Orthodoxa Confessio?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Kührer-Wielach (Hg.)
    • Dr. Florian Kührer-Wielach ist Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München. Von 2009 bis 2012 war er Fellow des Initiativkollegs »Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung«.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
978-3-412-51442-6.jpg
55,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
120,00 €
978-3-525-55040-3.jpg
ab 110,00 €
978-3-525-53118-1.jpg
Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts
  • Anton Grabner-Haider,
  • Klaus S. Davidowicz,
  • Karl Prenner
ab 75,00 €
NEU
978-3-525-57146-0.jpg
Die unbekannten Politikverhandler im Umbruch...
  • Katharina Kunter  (Hg.),
  • Johannes Paulmann  (Hg.)
NEU
978-3-525-57356-3.jpg
Profiling Saints
  • Elisa Frei  (Hg.),
  • Eleonora Rai  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-57353-2.jpg
130,00 €
978-3-525-56089-1.jpg
Charles Hodge
  • Ryan M. McGraw  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-57352-5.jpg
Totus noster?
  • Herman J. Selderhuis  (Hg.),
  • Günter Frank  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Klaus Unterburger  (Hg.)
120,00 €
NEU
978-3-525-57345-7.jpg
Prayer Books and Piety in Late Medieval and...
  • Maria Crăciun  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.),
  • Katalin Luffy  (Hg.),
  • Ulrich A. Wien  (Hg.)
150,00 €
NEU
978-3-525-57325-9.jpg
War and Peace in the Religious Conflicts of the...
  • Gianmarco Braghi  (Hg.),
  • Davide Dainese  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
978-3-525-56071-6.jpg
130,00 €
978-3-525-56070-9.jpg
As Often As You Eat This Bread
  • Gregory David Soderberg
120,00 €
978-3-525-56502-5.jpg
120,00 €
978-3-525-56069-3.jpg
140,00 €
978-3-525-55295-7.jpg
Beyond Devotion
  • Łukasz Cybulski  (Hg.),
  • Kristina Rutkovska  (Hg.),
  • Łukasz Cybulski  (Hg.),
  • Kristina Rutkovska  (Hg.)
140,00 €
Reformation and Education
Reformation and Education
  • Simon J.G. Burton  (Hg.),
  • Matthew C. Baines  (Hg.)
140,00 €
978-3-525-56056-3.jpg
A Landmark in Turbulent Times
  • Henk van den Belt  (Hg.),
  • Klaas-Willem de Jong  (Hg.),
  • Willem van Vlastuin  (Hg.)
150,00 €
978-3-525-57331-0.jpg
Christians or Jews?
  • Réka Tímea Újlaki-Nagy
130,00 €
The Reformed and Celibate Pastor
150,00 €
Union with God
Union with God
  • Audy Santoso
120,00 €
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
  • Kęstutis Daugirdas  (Hg.),
  • Christian Volkmar Witt  (Hg.)
70,00 €
Freedom from Fatalism
Freedom from Fatalism
  • Robert C. Sturdy
140,00 €
Of One Tree
Of One Tree
  • Wulfert de Greef
80,00 €
Lutheranism and social responsibility
Lutheranism and social responsibility
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Andrew G. Newby  (Hg.)
90,00 €
Natio Ungarica
Natio Ungarica
  • András Szabó
95,00 €
Simul
Simul
  • Robert Kolb  (Hg.),
  • Torbjörn Johansson  (Hg.),
  • Daniel Johansson  (Hg.)
80,00 €
Vielfalt – Ordnung – Einheit
70,00 €
Music in Martin Luther's Theology
80,00 €