Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-57078-4.jpg

Orthodoxa Confessio?

Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
359 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-57078-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung »Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung,... mehr
Orthodoxa Confessio?

In diesem Band liegen die Ergebnisse der Tagung »Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit Europas (13.–20. Jahrhundert)« vor, das das Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz gemeinsam mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München veranstaltet hat. Hiermit schließt sich eine Forschungslücke: Im Rahmen der Veranstaltung wurden die für West- und Mitteleuropa entwickelten Thesen zu Konfessionsbildung und Konfessionalisierung erstmals systematisch auf ihre Anwendbarkeit für die spezifischen historischen Kontexte im östlichen und südöstlichen Europa geprüft. Ihr interdisziplinärer und auf eine Sicht der longue durée ausgerichteter Zugriff sollte es ermöglichen, einen maßgeblichen theoriebildenden Beitrag zu einer Neubewertung der europäischen Konfessionsgeschichte unter Einbeziehung des ostkirchlichen Kultur- und Einflussraums zu leisten. Der Band liefert die Basis, auf der weitere empirisch und theoriebildend angelegte Forschungsvorhaben zur konfessionellen Dynamik in Europa aufbauen können.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 26 x 23,7 x 2,9cm, Gewicht: 0,718 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Orthodoxa Confessio?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Kührer-Wielach (Hg.)
    • Dr. Florian Kührer-Wielach ist Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München. Von 2009 bis 2012 war er Fellow des Initiativkollegs »Europäische historische Diktatur- und Transformationsforschung«.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
978-3-412-51442-6.jpg
59,00 €
978-3-412-51332-0.jpg
130,00 €
978-3-525-55040-3.jpg
140,00 €
978-3-525-53118-1.jpg
Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts
  • Anton Grabner-Haider,
  • Klaus S. Davidowicz,
  • Karl Prenner
89,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53333-5.jpg
Religious Orders and the ‘World’
  • Giuanna Beeli  (Hg.),
  • Lukas Camenzind  (Hg.),
  • Nicolas Rogger  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
 Open Access
2196-9027_2024_15_1.jpg
Diaconia 2024 Vol. 15, Issue 1
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
 Open Access
NEU
4066338640604.jpg
Kirchliche Zeitgeschichte 2023 Jg. / Vol. 36,...
  • Torleiv Austad  (Hg.),
  • Gerhard Besier  (Hg.),
  • Andrew Chandler  (Hg.),
  • Robert P. Ericksen  (Hg.),
  • Gerhard Ringshausen  (Hg.),
  • Katarzyna Stoklosa  (Hg.),
  • Andrea Strübind  (Hg.),
  • Anders Jarlert  (Hg.)
ab 40,00 €
Demnächst
978-3-525-50112-2.jpg
ca. 175,00 €
978-3-525-50064-4.jpg
Konflikt und Kontinuität: Religiöse Biographien...
  • Georgiana Huian  (Hg.),
  • Erika Moser  (Hg.),
  • Milan Kostrešević  (Hg.),
  • Martin Bürgin  (Hg.)
 Open Access
NEU
Demnächst
978-3-525-50115-3.jpg
ca. 95,00 €
Demnächst
 Open Access
 Open Access
Zeitschrift
 Open Access
978-3-666-50076-3.jpg
Religion and Ecology
  • Almut-Barbara Renger  (Hg.),
  • Juliane Stork  (Hg.),
  • Philipp Öhlmann  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
978-3-525-30256-9.jpg
Orthodoxy in the Agora
  • Mihai-D. Grigore  (Hg.),
  • Vasilios N. Makrides  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-57147-7.jpg
Rezeption und Memoria der Reformation im...
  • Henning P. Jürgens  (Hg.),
  • Ulrich A. Wien  (Hg.)
 Open Access
4066338640864.jpg
Wege zum Menschen 2023 Jg. 75, Heft 4
  • Christiane Burbach  (Hg.),
  • Wilfried Engemann  (Hg.),
  • Stefan Gärtner  (Hg.),
  • Klaus Kießling  (Hg.),
  • Kristin Merle  (Hg.),
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Anne M. Steinmeier  (Hg.)
NEU
Sindonological lexicon
Sindonological lexicon
  • Krzysztof Pilarczyk [+]  (Hg.),
  • Tomasz Graff  (Hg.),
  • Zbigniew Treppa  (Hg.)
4066338639547.jpg
Kirchliche Zeitgeschichte 2022 Jg. / Vol. 35,...
  • Torleiv Austad  (Hg.),
  • Gerhard Besier  (Hg.),
  • Andrew Chandler  (Hg.),
  • Robert P. Ericksen  (Hg.),
  • Gerhard Ringshausen  (Hg.),
  • Katarzyna Stoklosa  (Hg.),
  • Andrea Strübind  (Hg.),
  • Anders Jarlert  (Hg.)
ab 38,00 €
978-3-525-53472-4.jpg
Septuaginta. Band 13
  • Felix Albrecht  (Hg.)
ca. 200,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
978-3-525-55799-0.jpg
Zentrierte Theologie
  • Georg Pfleiderer  (Hg.),
  • Christiane Tietz  (Hg.),
  • Matthias D. Wüthrich  (Hg.)
Southern Edwardseans
Southern Edwardseans
  • Obbie Tyler Todd
130,00 €
Union with God
Union with God
  • Audy Santoso
130,00 €
 Open Access
Reformation als Kommunikationsprozess
Reformation als Kommunikationsprozess
  • Petr Hrachovec  (Hg.),
  • Gerd Schwerhoff  (Hg.),
  • Winfried Müller  (Hg.),
  • Martina Schattkowsky  (Hg.)
978-3-525-57127-9.jpg
Leibniz in Mainz
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Michael Kempe  (Hg.),
  • Wenchao Li  (Hg.)
978-3-525-57094-4.jpg
Matthias Flacius Illyricus
  • Irene Dingel  (Hg.),
  • Johannes Hund  (Hg.),
  • Luka Ilic  (Hg.)