Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-57075-3.jpg

Die Stunde der Volksmission

Rechristianisierungsbestrebungen im deutschen Protestantismus in der Zwischenkriegszeit

120,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
527 Seiten, mit 4 Graph., gebunden
ISBN: 978-3-525-57075-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2019
In der Endphase des Ersten Weltkrieges und in der Weimarer Republik wurde der Begriff... mehr
Die Stunde der Volksmission

In der Endphase des Ersten Weltkrieges und in der Weimarer Republik wurde der Begriff „Volksmission“ in der evangelischen Kirche zu einem Schlüsselbegriff. Ein missionarischer Aufbruch sollte die Antwort für die als Bedrohung wahrgenommene Gegenwart von Revolution und Entkirchlichung bieten. Henning Bühmann untersucht den Diskurs und die Umsetzung dieses Konzeptes von 1916 bis 1934. Bei der Analyse volksmissionarischer Programme wird deutlich, wie die Protagonisten versuchten auf die politische Situation zu reagieren, vor allem durch Annäherung an die nationalistische Ideologie. In einem zweiten Schritt zeichnet der Autor am Beispiel der Evangelistischen Abteilung des Central-Ausschusses der Inneren Mission die institutionelle Entwicklung der Volksmissionsbewegung nach, die zunächst verheißungsvoll begann, aber durch zahlreiche interne Konflikte paralysiert wurde, bis sie zuletzt an der Frage nach dem Verhältnis zum nationalsozialistischen Regime zerbrach. Schließlich wird anhand von internen Berichten von Volksmissionaren über Volksmissionswochen in den Gemeinden deutlich, wie stark sich die nur in kleinem Maßstab mögliche Umsetzung von den umfassenden Hoffnungen und Visionen unterschied. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Volksmissionsbewegung nicht nur an den äußeren Rahmenbedingungen, sondern vor allem an inneren Widersprüchen scheiterte.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,2cm, Gewicht: 0,994 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Stunde der Volksmission"
Kundenbewertungen für "Die Stunde der Volksmission"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Henning Bühmann
    • Dr. phil. Henning Bühmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Die frühen Wittenberger Thesen: Disputationen und Thesenreihen in Wittenberg in der frühen Reformationszeit" an der Theologischen Fakultät Göttingen.
      mehr...
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte Zur gesamten Reihe
978-3-525-61629-1.jpg
Geschichte der Diakonie in Quellen
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.),
  • Wolfgang Maaser  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-57076-0.jpg
Theologisch konservativ
  • Jörg Breitschwerdt
140,00 €
978-3-8471-0532-9.jpg
69,00 €
978-3-7887-3299-8.jpg
"Arme habt ihr immer bei euch"
  • Gerhard K. Schäfer  (Hg.),
  • Barbara Montag  (Hg.),
  • Joachim Deterding  (Hg.)
39,00 €
NEU
978-3-525-50220-4.jpg
Medien des Kirchenkampfes
  • Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Henning Pahl  (Hg.)
100,00 €
978-3-525-50067-5.jpg
Politische Vergangenheiten
  • Leonhard Jungwirth
130,00 €
978-3-525-50044-6.jpg
99,00 €
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
120,00 €
Kirchliche Zeitgeschichte
Kirchliche Zeitgeschichte
  • Thomas Brechenmacher  (Hg.),
  • Frank Kleinehagenbrock  (Hg.),
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
79,00 €
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
40,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
110,00 €
"Die Kirche unserer Väter"
110,00 €
Evangelisch und deutsch?
Evangelisch und deutsch?
  • Andreas Gestrich  (Hg.),
  • **Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Dagmar Pöpping  (Hg.)
89,00 €
Volkskirche
Volkskirche
  • Benedikt Brunner
95,00 €
978-3-525-54076-3.jpg
79,00 €
978-3-525-56477-6.jpg
75,00 €
978-3-525-57056-2.jpg
110,00 €
978-3-525-55791-4.jpg
Mitöffentlichkeit
  • Peter Paul Schwarz
85,00 €
978-3-525-55793-8.jpg
Revolution auf der Kanzel
  • Birge-Dorothea Pelz
95,00 €
978-3-525-55794-5.jpg
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen...
  • **Siegfried Hermle  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-55777-8.jpg
Glaube und Gegenwart
  • Karin Oehlmann
120,00 €
978-3-525-55779-2.jpg
Religion und Lebensführung im Umbruch der...
  • Claudia Lepp  (Hg.),
  • Harry Oelke  (Hg.),
  • Detlef Pollack  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-55788-4.jpg
89,00 €
978-3-525-55778-5.jpg
85,00 €
978-3-525-55775-4.jpg
Der Prager Frühling und die evangelischen...
  • Cornelia von Ruthendorf-Przewoski
140,00 €
978-3-525-55776-1.jpg
100,00 €