Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949
Organe – Ämter – Verbände – Personen. Bd. 1: Überregionale Einrichtungen
Sprache:
Deutsch
571 Seiten
ISBN: 978-3-525-55784-6
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2010
In diesem neuartig konzipierten Handbuch sind über 800 überregionale – nicht-landeskirchliche –... mehr
Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949
In diesem neuartig konzipierten Handbuch sind über 800 überregionale – nicht-landeskirchliche – Organe, Ämter, Einrichtungen und Verbände im Bereich des deutschen Protestantismus mit ihrer personellen Besetzung verzeichnet, im Anhang ferner die Militärgeistlichkeit, die Strafanstalts- und Studentenpfarrer sowie die Ordinarien an den Theologischen Fakultäten und die Dozenten an den Kirchlichen Hochschulen aufgelistet. Dadurch werden die durch die politischen Umbrüche von 1918, 1933 und 1945 ausgelösten institutionellen und personellen Veränderungen im deutschen Protestantismus sichtbar gemacht, aber auch die weiterhin bestehenden Kontinuitäten aufgezeigt und sozialgeschichtlich interessante Einblicke in die kirchlichen Gremien und Ämter eröffnet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,9cm, Gewicht: 0,953 kg
Kundenbewertungen für "Handbuch der deutschen evangelischen Kirchen 1918 bis 1949"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte
Zur gesamten Reihe