Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Religion und Konflikt
Grundlagen und Fallanalysen
Sprache:
Deutsch
294 Seiten, mit 2 Tabellen
ISBN: 978-3-525-60440-3
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2011
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen größtenteils auf eine Tagung der Deutschen... mehr
Religion und Konflikt
Die Beiträge des vorliegenden Bandes gehen größtenteils auf eine Tagung der Deutschen Gesellschaft für Religionsphilosophie zurück. Die erste Hälfte ('Grundlagen: Zur Theorie religiöser Konflikte') behandelt das Thema in sechs Beiträgen aus philosophischer und fundamentaltheologischer Perspektive, und zwar primär mit Blick auf die ontologischen bzw. semantischen, handlungstheoretischen, ethischen, geschichtsphilosophischen, erkenntnistheoretischen und anthropologischen Implikationen religiöser Konflikte. Der zweite Teil (»Fallanalysen: Zur Wahrnehmung und Bewältigung von Konflikten in und mit der Religion«) bietet fünf religionsphilosophische und hermeneutisch-theologische Analysen exemplarischer religiöser Konfliktfelder unter der Leitfrage der Konfliktwahrnehmung und -bewältigung. Diskutiert wird das Problem heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam; der Konflikt zwischen Theologie und Naturalismus; der Absolutheitsanspruch des christlichen Monotheismus; das religiöse Konfliktpotential politischer Umbrüche am Beispiel Südafrika; die dialogorientierte Interaktion als Konfliktbewältigungsstrategie im Religionsunterricht.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,614 kg
Kundenbewertungen für "Religion und Konflikt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ingolf U. Dalferth (Hg.)
- Dr. Dr. h.c. Ingolf U. Dalferth ist Professor für Religionsphilosophie an der Claremont Graduate University in Kalifornien, USA.
mehr...
-
- Heiko Schulz (Hg.)
- Dr. phil. Heiko Schulz ist Professor für systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt a.M.
mehr...
Research in Contemporary Religion (RCR)
Zur gesamten Reihe
Reformation Theology for a Post-Secular Age:...
- Niels Henrik Gregersen (Hg.),
- Trygve Wyller (Hg.),
- Bengt Kristensson Uggla (Hg.)
69,00 €
Second Skin
- Monika Glavac (Hg.),
- Anna-Katharina Höpflinger (Hg.),
- Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.)
89,00 €
Religion: Immediate Experience and the Mediacy...
- Christopher P. Scholtz (Hg.),
- Hans-Günter Heimbrock (Hg.)
79,00 €
Deconversion
- Heinz Streib,
- Ralph W. Hood,
- Barbara Keller,
- Rosina-Martha Csöff,
- Christopher F. Silver
Secular and Sacred?
- Rosemarie van den Breemer (Hg.),
- Jose Casanova (Hg.),
- Trygve Wyller (Hg.)
140,00 €
Religion and Difference
- Trygve Wyller,
- Daria Pezzoli-Olgiati,
- Stefanie Knauss,
- Hans-Günter Heimbrock,
- Hans-Joachim Sander,
- Carla Danani
89,00 €
Stuck in the Margins?
- Ignatius Swart (Hg.),
- Auli Vähäkangas (Hg.),
- Marlize Rabe (Hg.),
- Annette Leis-Peters (Hg.),
- Auli Vähäkangas (Hg.)
Open Access
Deconversion Revisited
- Heinz Streib,
- Barbara Keller,
- Ramona Bullik,
- Anika Steppacher,
- Christopher F. Silver,
- Matthew C. Durham,
- Sally B. Barker,
- Ralph W. Hood
NEU
Lived Religion and Lived Development in...
- Philipp Öhlmann (Hg.),
- Ignatius Swart (Hg.),
- Birgit Weyel (Hg.),
- Simangaliso Kumalo (Hg.),
- Marie-Luise Frost (Hg.)
Open Access
NEU
Redeeming the Sense of the Universal
- Trygve Wyller (Hg.),
- Johanna Gustafsson Lundberg (Hg.),
- Niels Henrik Gregersen (Hg.)
Open Access
NEU
The Spaces of Others – Heterotopic Spaces
- Hans-Joachim Sander (Hg.),
- Kaspar Villadsen (Hg.),
- Trygve Wyller (Hg.)
85,00 €
Open Access
NEU
NEU
Lived Religion and Lived Development in...
- Philipp Öhlmann (Hg.),
- Ignatius Swart (Hg.),
- Birgit Weyel (Hg.),
- Simangaliso Kumalo (Hg.),
- Marie-Luise Frost (Hg.)