Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Children of God
The Imago Dei in John Calvin and His Context
Sprache: Englisch
285 Seiten
ISBN: 978-3-525-56918-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2009
Calvin hatte großes Interesse daran, was die Bibel über den Menschen lehrt, wer er ist, was er... mehr
Children of God
Calvin hatte großes Interesse daran, was die Bibel über den Menschen lehrt, wer er ist, was er tut, was seine Rolle und Verantwortung in der Welt ist. Vom Gottesverständnis, so Johannes Calvin, lasse sich auf ein adäquates Verständnis des Menschen schließen, denn dieser sei in Gottes Ebenbild geschaffen. Geht man Calvins Verständnis von Gott näher auf den Grund, darf eine Berücksichtigung des historischen Kontextes, in dessen Rahmen sein imago Dei entstanden ist, nicht fehlen. Jason Van Vliet bettet seine Überlegungen in die stark humanistisch geprägte Denkweise der Renaissance, seine Interaktion mit Philipp Melanchthon und seine Auseinandersetzung mit Andreas Osiander ein und kommt schließlich zu einer genauen Profilierung des imago Dei des Johannes Calvin.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,5cm, Gewicht: 0,665 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Children of God"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jason Van Vliet
- Jason Van Vliet, PhD, is Instructor in Dogmatics at the Theological College of the Canadian Reformed Churches.
mehr...
Reformed Historical Theology Zur gesamten Reihe
Richard Hooker and Reformed Orthodoxy
- W. Bradford Littlejohn (Hg.),
- Scott N. Kindred-Barnes (Hg.)
130,00 €
Calvinismus in den Auseinandersetzungen des...
- Herman J. Selderhuis (Hg.),
- Martin Leiner (Hg.),
- Volker Leppin (Hg.)
95,00 €
NEU
NEU