Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung
Ausgewählte Studien
Sprache:
Deutsch
415 Seiten
ISBN: 978-3-89971-753-2
V&R unipress,
1. Auflage 2009
Im Gespräch zwischen evangelischen und orthodoxen Kirchen spielen die Väter der Kirche als... mehr
Kirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung
Im Gespräch zwischen evangelischen und orthodoxen Kirchen spielen die Väter der Kirche als gemeinsame Bezugsgröße eine besondere Rolle. Evangelische entdecken dabei die ökumenische Bedeutung der kirchlichen Tradition, Orthodoxe begegnen der reformatorischen Theologie. Wolfgang Bienert hat dem Dialog der EKD mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel durch zahlreiche Referate Impulse verliehen und die Ergebnisse der Gespräche regelmäßig kommentiert. Die hier ausgewählten Studien bilden somit ein Kompendium der Themen im evangelisch-orthodoxen Dialog der letzten drei Jahrzehnte. Zur Sprache kommen Schrift und Bekenntnis, aber auch Kirche, Sakramente und Rechtfertigung. Grundlegende Studien zur ökumenischen Bedeutung der Kirchenväter und zur Missionstheologie des Luthertums runden den Band ab.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 0,92 kg
Kundenbewertungen für "Kirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Peter Gemeinhardt (Hg.)
- Prof. Dr. Peter Gemeinhardt, geboren 1970, hat seit 2007 einen Lehrstuhl für Kirchengeschichte an der Universität Göttingen inne.
mehr...
-
- Karl Pinggéra (Hg.)
- Prof. Dr. Karl Pinggéra, geboren 1967, ist seit 2009 Professor für Ostkirchengeschichte an der Universität Marburg.
mehr...
Kirche – Konfession – Religion
Zur gesamten Reihe
Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen,...
- Jochen Flebbe (Hg.),
- Görge K. Hasselhoff (Hg.)
45,00 €